eBook: Die Verteilungsfrage. Von Reichtum, Krisen und Ablenkungsmanövern, blog.arbeit-wirtschaft, 2016
21 July, 2016 - 13:48

Aus dem Vorwort:
Kopfschüttelnd werden wir Zeugen, wie das reichste Promille den Rest der Menschheit immer weiter abhängt. Der Abstand zwischen dem reichsten Promille der Menschen und der Mitte der Bevölkerung erinnert an die...

weiterlesen
Journal behaviour encouraging ‘questionable research practices’ - timeshighereducation.com, 21.07.2016
21 July, 2016 - 10:01

Social science scholars are attempting to produce ‘impossible results’ due to demands from journal editors, finds study.

Wie viel Macht überlässt man den Maschinen? - FAZ.net, 20.07.2016
21 July, 2016 - 09:58

Das Investmentunternehmen DAO will ohne Menschen auskommen, doch nach einem digitalen Millionenraub tobt eine Debatte um Sicherheit und Ethik. - von Jonas Jansen 
An diesem Mittwoch fällt ein Urteil über die Zukunft einer...

weiterlesen
Datenschutz: Vorratsdatenspeicherung wohl nur unter strengen Auflagen zulässig - ZEIT.de, 19.07.2016
19 July, 2016 - 14:06

Ist eine anlasslose Vorratsdatenspeicherung rechtmäßig? Der Generalanwalt des EuGH hält das Sammeln von Kommunikationsdaten nur bei schwerer Kriminalität für zulässig.

Austausch mit Großbritannien Hochschulen wollen dem Brexit trotzen - FAZ.net, 19.07.2016
19 July, 2016 - 14:00

Deutsche und britische Universitäten profitieren vom Austausch ihrer Studenten und Mitarbeiter. Also einfach ruhig bleiben und weitermachen, trotz des bevorstehenden Brexits? Viele wollen das, doch nicht alle sind dabei entspannt.

Big Data und Privatsphäre: Vier Vorschläge, um die Datenapokalypse zu verhindern - sueddeutsche.de, 18.07.2016
18 July, 2016 - 22:20

Facebook überwacht uns, die Geheimdienste ohnehin. Big Data nur zu kritisieren, hilft aber nicht weiter. Es ist Zeit, mit dem Widerstand zu beginnen. Eine Antwort auf Byung-Chul Han.

Transatlantischer Zoff: Digitaler Datenschutz oder digitaler Protektionismus? - heise.de, 16.07.2016
17 July, 2016 - 23:43

EU-Verbraucherschützer fordern eine Nachbesserung der Datenschutzausnahme in internationalen Verträgen. In den USA schlagen Unternehmen und Politik Alarm wegen digitalem Protektionismus. Ein Blick in die tiefe Kluft zwischen den...

weiterlesen
Erfinder des WWW warnt: Europas freies Netz steht auf dem Spiel - sueddeutsche.de, 15.07.2016
17 July, 2016 - 23:42

Wer beherrscht das Internet? Die Lobbyschlacht um diese Frage geht in die entscheidende Phase. Die Zeit, Einfluss zu nehmen, läuft ab.

Wenn Steuerpiraten Mandanten braten - ZEIT.de, 15.07.2016
15 July, 2016 - 10:55

Was stellen sich Kinder unter den Berufen ihrer Eltern vor? Das haben wir unsere Leser gefragt - und eine Vielzahl an Zuschriften erhalten. Verrückt, lustig und manchmal voller Missverständnisse. Eine Auswahl. :-)

Netzneutralität: Ein letztes Aufbäumen - ZEIT.de, 14.07.2016
15 July, 2016 - 10:53

Die Zukunft des offenen Internets in Europa geht in die entscheidende Phase. Noch bis Montag können Bürger die Entscheidung über Netzneutralität beeinflussen.

Pages