NSA-Skandal: "The Intercept" öffnet das Snowden-Archiv - ZEIT.de, 16.05.2016
18 May, 2016 - 11:36

Auf der Enthüllungsplattform werden ab sofort interne Newsletter der NSA veröffentlicht. Die Dokumente geben einen Einblick in das Innenleben der Organisation.

Datenschutz: So löschen Sie Ihren Facebook-Account - Sueddeutsche.de, 17.05.2016
17 May, 2016 - 19:17

Facebook hat die Option gut versteckt. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft Ihnen, wenn Sie ihr Konto stilllegen oder dauerhaft löschen möchten.

Auch Amerikaner sorgen sich um ihre Privatsphäre - heise.de, 15.05.2016
16 May, 2016 - 13:57

Knapp die Hälfte der Teilnehmer an einer repräsentativen US-Umfrage haben ihre Online-Aktivitäten eingeschränkt – aus Sorge um Datenschutz und Sicherheit.

Gegen Hacker: EZB richtet Frühwarnsystem für Cyber-Angriffe ein - FAZ.net, 13.05.2016
13 May, 2016 - 23:06

Die Europäische Zentralbank sorgt sich um die wachsende Gefahr von Hacker-Angriffen auf Banken. Und hat schon eine Idee, was dagegen getan werden kann.

Breite Online-Überwachung geplant - OE1 ORF.at, Morgenjournal vom 13.05.2016
13 May, 2016 - 11:02

Das Justizministerium plant neue Formen der Überwachung der Internet-Kommunikation: konkret sollen die Ermittler bei dringendem Tatverdacht und bei schweren Straftaten die Möglichkeit erhalten, auch verschlüsselte Nachrichten zu...

weiterlesen
Digital: So gefährlich ist die dunkle Seite der Online-Werbung - FAZ.net, 11.05.2016
12 May, 2016 - 12:57

Für Google und Facebook ist sie das Lebenselixier: Online-Werbung. Die lukrative Reklame wird tausendfach auf Rechnern ausgespielt. Deshalb kann sie zum perfekten Einfallstor für Hacker werden.

Die dümmsten User und schlechte Software - derStandard.at, 08.05.2016
9 May, 2016 - 09:23

Die meisten IT-Sicherheitssysteme funktionieren nicht wie gewünscht, weil Entwickler anders ticken als Anwender, meint der Verschlüsselungsexperte Peter Gutmann.

Gesichtserkennung: Superfood für Algorithmen - ZEIT.de, 04.05.2016
7 May, 2016 - 17:53

Soziale Netzwerke und Gesichtserkennung können eine gefährliche Kombination für die Privatsphäre sein. Der Designer Adam Harvey zeigt auf der re:publica Gegenmaßnahmen.

Von Eike Kühl

SWIFT: Plötzlich sind 81 Millionen Dollar weg - ZEIT.de, 05.05.2016
7 May, 2016 - 07:16

Kriminelle haben das globale Finanznetzwerk Swift über Computer attackiert. Macht ihr Fall Schule?

Von Arne Storn

Gesichtserkennung: Superfood für Algorithmen - ZEIT.de, 04.05.2016
7 May, 2016 - 07:14

Soziale Netzwerke und Gesichtserkennung können eine gefährliche Kombination für die Privatsphäre sein. Der Designer Adam Harvey zeigt auf der re:publica Gegenmaßnahmen.

Von Eike Kühl

Pages