Ziel: Brave Bürger – Überwachung und Kriege der Zukunft - derstandard.at, 09.02.2019
11 February, 2019 - 11:37

Während China bald seine Bürger permanent bespitzeln wird, fechten Staaten wie Russland und die USA Konflikte im Cyberspace aus.
Eine Smartphone-App, die im Umkreis von 500 Metern Personen anzeigt, die verschuldet sind: Was nach...

weiterlesen
Private Webcams, Kläranlagensteuerung: Scan zeigt Österreichs tausende Sicherheitslücken - derstandard.at, 08.02.2019
8 February, 2019 - 13:13

IT-Experte durchsuchte sämtliche österreichische IPs nach ungesicherten Systemen und Geräten Es ist ein spannendes Experiment, das der IT-Fachmann Christian Haschek in den letzten Wochen durchgeführt hat. Er hat, so formuliert er es,...

weiterlesen
Überwachungspaket: Bundestrojaner landet vor Verfassungsgerichtshof - derstandard.at, 07.02.2019
8 February, 2019 - 13:04

SPÖ und Neos planen beide eine Drittelbeschwerde, um Bundestrojaner und Co vor das Höchstgericht zu bringen.
Von Fabian Schmid

Datenschutz: Facebook hat das Netz verwanzt - sueddeutsche.de, 07.02.2019
8 February, 2019 - 13:00

Like-Buttons im Netz funktionieren wie Wanzen, die Facebook benachrichtigen, wer die Seite aufruft. So erfährt Facebook den Browser-Verlauf. - Im Mai 2018 kündigte Mark Zuckerberg die Funktion "Clear History" an. Nutzer sollten den...

weiterlesen
Gericht bremst Polizei beim Datensammeln aus - derstandard.at, 05.02.2019
6 February, 2019 - 11:03

Die automatische Erfassung von Kfz-Kennzeichen ist in drei deutschen Bundesländern verfassungswidrig. In Österreich ist eine noch intensivere Überwachung geplant.
Von Muzayen Al-Youssef, Birgit Baumann, Markus Sulzbacher

Hackerangriff auf Herzschrittmacher möglich - science.orf.at, 05.02.2019
5 February, 2019 - 12:18

Medizinische Geräte wie Herzschrittmacher und Insulinpumpen sind für Patienten lebenswichtig - doch die moderne Technik macht sie auch zum potenziellen Angriffsziel, warnt ein IT-Sicherheitsexperte.
science.ORF.at/dpa

Überwachungskapitalismus: Ein bisschen NSA steckt in jedem Supermarkt - sueddeutsche.de, 05.02.2019
5 February, 2019 - 12:16

Nach dem Kauf eines Smart-TV geht für Hersteller das Geldverdienen erst los, dank Überwachung und personalisierter Werbung. Auch der Staat macht mit - er zockt mit der Zukunft seiner Bürger.
Von Adrian Lobe

Sicherheitstipps vom IT-Experten: "Wenn Ihr Fingerabdruck im Netz landet, ist er für alle Zeiten verbrannt" - sueddeutsche.de, 05.02.2019
5 February, 2019 - 12:13

Je mehr Smartphones, vernetzte Gadgets und Web-Dienste wir nutzen, desto mehr Angriffsfläche bieten wir. IT-Experte Christian Funk erklärt, wie man sich im Internet schützt.
Interview von Max Muth

Big Brother fürs Gehirn - FAZ.net, 31.01.2019
31 January, 2019 - 16:53

Mit einem Stirnband überwachen, ob Schüler gerade aufmerksam sind oder im Unterricht vor sich hin träumen? Geht angeblich schon heute und wurde angeblich auch schon in China getestet. Wo soll das noch hinführen?
Von Nadine Bös

Mehr Überwachung durch Militär und BVT sorgt für Kritik - derstandard.at, 29.01.2019
30 January, 2019 - 19:41

Die militärischen Nachrichtendienste wollen Zugriff auf mehr Telekomdaten, während das BVT eine Einheit für "Sondereinsatz" aufbaut.
Von Fabian Schmid & Markus Sulzbacher

Pages