Anlasslose Datenspeicherung wurde bereits mehrmals von EuGH gekippt.
Geht es nach der Bundesregierung, soll die Vorratsdatenspeicherung, die bereits 2014 und 2016 vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) gekippt worden ist, zurückkehren...
US-Behörden greifen immer öfter auf Standortdaten des Softwareherstellers zurück. Zum Teil werden ganze Gegenden abgefragt.
Die Datenschutzbehörde behandelte 2018 zahn Mal so viele Fälle wie im Jahr davor. Die Hälfte blieb liegen.
Die Sinologin Kristin Shi-Kupfer sieht den Wunsch nach mehr Datenschutz als Chance, die europäischen Standards in der Digitalwirtschaft durchzusetzen. Doch wie gefährlich werden Chinas Techfirmen noch für die europäische Konkurrenz?...
weiterlesenAirbnb gilt als eines der erfolgreichsten Startups weltweit und ist an der Börse knapp 35 Milliarden Dollar wert.
Eine neuseeländische Familie wurde bei einem Irland-Besuch über eine versteckte Kamera in ihrem Airbnb ausspioniert....
Die von der Regierung geplante Digitalsteuer ist am Freitag scharf kritisiert worden. Künftig soll die IP-Adresse darüber entscheiden, ob eine Werbeleistung in Österreich erbracht wurde – Unternehmen müssten diese bis zu sieben Jahre...
weiterlesenReport discloses attack by North Korean and Iranian-sponsored criminals on UK higher education institutions.
By Anna McKie Twitter: @annamckie
Neue Panne bei Facebook: Millionen Nutzerdaten sind auf den Cloud-Servern von Amazon gespeichert worden. Es geht um 540 Millionen Datensätze, darunter auch Passwörter.
Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, Reuters, js, ces
Schafft der Kapitalismus, woran der Sozialismus gescheitert ist: eine funktionsfähige Planwirtschaft? Müssen wir deshalb in liberalen Demokratien auf die süssen Früchte von Big Data nicht doch besser verzichten? Ziel muss die innere...
weiterlesenDas Unternehmen hat zugegeben, Passwörter von Hunderten Millionen Nutzern unverschlüsselt gespeichert zu haben. Auch das Netzwerk Instagram ist betroffen.
Quelle: ZEIT ONLINE, AFP, dpa, jkl