- PREKÄRE WISSENSCHAFT Gerichtsurteil: Exzessive Kettenverträge an Unis sind EU-rechtswidrig (derstandard.at, 09.07.2021)
- Urteil gegen Kettenvertragsregel: Verbessert den Paragrafen (derstandard.at, 09.07.2021)
- #ICHBINHANNA: Was nach Hanna kommt (ZEIT.de, 10.07.2021)
- Uni-Arbeitsverträge: Eine Frage der Generationengerechtigkeit (derstandard.at, 15.07.2021)
- Befristete Uni-Stellen: Die Verantwortung liegt bei den Universitäten (derstandard.at, 30.07.2021)
Die Anwesenheitsberichte können nach Meetings in Microsoft Teams heruntergeladen werden. Schon länger ist auch die Überwachung von Chats möglich.
Von Stefan Mey
It will take real courage to unpack the failures of leaders over the past year, but there are important lessons to be learned, says Patrick Sanaghan.
By Patrick Sanaghan
Nicht immer lag, so der Jahresbericht der Kommission, tatsächlich wissenschaftliches Fehlverhalten vor.
(APA/red)
Der Einsatz von Analytics, also quantitativen Analysen automatisch erfasster Daten, ist in vielen Branchen bereits weit verbreitet. Auch in der Lehre kann man sie einsetzten, z.B. um zusätzliche Einblicke in Lernprozesse zu sammeln oder...
weiterlesenNIH data hint at the extent of bullying and emotional abuse, but barriers to tackling the issue remain high, says Joanna Buscemi.
By Joanna Buscemi Twitter: @Joanna_Buscemi
Die Kommission für wissenschaftliche Integrität ist mit einer steigenden Zahl an Anfragen konfrontiert. Im Vorjahr wurde mit 61 Anfragen ein Höchstwert erreicht, heißt es im Jahresbericht 2020 der Kommission. Das Gremium sieht darin...
weiterlesenHarte Konkurrenz für Forschungsstandort Deutschland im westlichen Nachbarland.
In Deutschland brachte erst kürzlich ein unglücklich gemachtes Filmchen des Wissenschaftsministeriums das Fass zum Überlaufen. Viele fanden unerträglich...
In der dritten FWF-Kuratoriumssitzung dieses Jahres, die vom 21. bis 23. Juni 2021 stattfand, konnten Projekte im Umfang von 52,9 Millionen Euro bewilligt werden. Insgesamt konnten von 922 Anträgen 177 herausragende Projekte reüssieren...
weiterlesenThe Guild of European Research-intensive Universities has voiced its concerns regarding the existing regulatory frameworks on health data which, it claims, are putting medical research in Europe under a threat. Access to a large volume...
weiterlesen