Streit über Meinungsfreiheit an den Universitäten: Schwappt die Welle von Sprechverboten von den amerikanischen und britischen Universitäten nach Deutschland über?
Fiebrige Stimmung im Hörsaal. Eine Besucherin kommentiert ironisch...
Eine Gruppe, die die laufenden Budgetverhandlungen besonders genau verfolgt, ist die Wissenschaft. Nun meldet sich ein renommierter Forscher mit einer Warnung zu Wort: Der wissenschaftliche Nachwuchs verlasse Österreich, die Folgen...
weiterlesenWien (APA) - Die Wissenschaft arbeitet vielerorts an einer neuen "Beziehung" zur Gesellschaft - sei es aufgrund politischer Vorgaben oder aus eigenem Bedürfnis heraus. Sozialwissenschafter der Universität Wien wollen auf einer neuen...
weiterlesenDie Habsburgermonarchie hat die zentraleuropäische Wissenschaft entscheidend geprägt. Klagen über die mangelnde Qualität der Universitäten gab es schon damals, schreibt Jan Surman in einem Gastbeitrag.
Der Begriff Homo academicus ...
Scholars in English and other disciplines need to engage with big challenges facing planet, conference hears.
By Matthew Reisz Twitter: @MatthewReiszTHE
Data from the Time Higher Education World University Rankings reveal the top universities with the best student-to-staff ratios.
A lower student-to-staff ratio can help students to cultivate closer relationships with their...
Technology behind Bitcoin is not just hype, say advocates, but could prevent data tampering and improve reproducibility.
By David Matthews Twitter: @DavidMJourno
600 Kilogramm Automaterial, 250 Kilo Elektrogeräte und 17 Kilo Batterien: So viel besitzt statistisch jeder EU-Bürger. Ein guter Teil landet früher oder später auf dem Müll, dabei sind darin wertvolle Rohstoffe enthalten. Eine...
weiterlesenThose who cross distant disciplinary boundaries are seen as unusual and viewed with suspicion. A handful of scholars tell Matthew Reisz why it suits them to stray.
By Matthew Reisz Twitter: @MatthewReiszTHE
London institution thought to be the first in UK to launch open-access publishing platform, as academics move away from traditional scholarly journals.
UCL is to launch an open-access megajournal to contend with the likes of Plos...