Geisteswissenschaften. Von wegen arbeitslos - ZEIT.de, 07.02.2018
9 February, 2018 - 13:52

Viele halten ein geisteswissenschaftliches Studium für nutzlos. Tatsächlich kann der Berufseinstieg manchmal schwer sein. Doch wer flexibel ist, hat gute Chancen.
Von Oliver Burgard und Tina Pokern

Ist und Soll: Ausbildung für Industrie 4.0 in Österreich - APA, 05.02.2018
5 February, 2018 - 17:14

St. Pölten (APA-Science) - Während die Digitalisierung alle Branchen erfasst, verändert sich besonders in der Industrie der Anspruch an die Ausbildung der künftigen Mitarbeiter.

Topforscher Penninger verlässt Österreich - science.orf.at, 05.02.2018
6 February, 2018 - 17:05

Josef Penninger gilt als eines der Aushängeschilder der heimischen Wissenschaft: Nun verlässt der Direktor des Instituts für Molekulare Biotechnologie (IMBA) das Land: Er folgt einem Ruf nach Kanada.
science.ORF.at/APA

Don’t pity stressed students too much – academics have it worse - timeshighereducation.com, 05.02.2018
6 February, 2018 - 17:05

Growing interest in the student mental health crisis is welcome, but it is overburdened hourly paid lecturers who are most at risk of stress in universities, says Sam Christie.
By Sam Christie

Mehr Bildung, weniger Administration - NZZ.ch, 03.02.2018
4 February, 2018 - 22:54

Die Administration sei aufgebläht, der Lehrbetrieb sacke ab. Die Klage der Fachhochschuldozierenden ist alt. Doch der Kopf – also die Leitung – sollte auf den Körper hören.
Von Jörg Krummenacher

Zwölf Stunden Arbeit: Was passiert im Gehirn? - derstandard.at, 03.02.2018
4 February, 2018 - 22:52

Der Gesetzgeber will es möglich machen – Mediziner sagen, dass wir gar nicht so lange produktiv sein können.
Wenn der Kopf frei ist und die Gedanken schweifen, kommen die besten Ideen. Das hat schon Robert Musil entdeckt. ...
...

weiterlesen
Chrome und Firefox verwundbar: Versteckte Crypto-Miner blockieren - chip.de, 02.02.2018
4 February, 2018 - 22:50

Verstecktes Crypto-Mining geht nach einem Bericht von Malwarebytes durch die Decke. Ein kleines Tool von Opera prüft, ob Ihr Browser verwundbar ist. Außerdem zeigen wir Tools zum Absichern von Chrome, Firefox & Co.
Von Jörg...

weiterlesen
Nagging university students for feedback is like pestering for TripAdvisor reviews - theguardian.com, 02.02.2018
4 February, 2018 - 22:57

Universities are manipulating their students into providing positive NSS scores to boost their reputations. This has to stop.
Anonymous academic

Will other countries follow Germany into battle with Elsevier? - timeshighereducation.com, 01.02.2018
1 February, 2018 - 10:26

Although Finland and South Korea have agreed deals with the publisher, European sectors are looking to take a harder line.
Germany is thought to be saving more than €10 million (£8.7 million) a year in journal subscription fees...

weiterlesen
Beruflich online: Netiquette - nur nettes Etikett? - FAZ.net, 01.02.2018
1 February, 2018 - 10:25

Das Internet ist nicht gerade bekannt für gute Umgangsformen. Dabei gibt es durchaus Regeln für Berufstätige in der Onlinewelt. Nur: Zu wenige halten sich daran.
Von Nadine Bös

Pages