Erasmus+-Teilnehmer ließen 2014 fast 40 Millionen Euro in Österreich - APA, 25.06.2018

Wien (APA) - Studenten, Schüler oder Lehrer, die über das Erasmus+-Programm im Jahr 2014 nach Österreich kamen, gaben hierzulande rund 39,2 Mio. Euro aus. Das ist das Ergebnis einer Studie des Institut für Höhere Studien (IHS) im Auftrag des Österreichischen Austauschdienstes (OeAD). Rechnet man Abgänge für die Wirtschaft durch heimische Programmteilnehmer im Ausland ein, bleibe ein Plus von 12,42 Mio. Euro.

25. Jun. 2018
25. Jun. 2018

Humanities and social sciences have more ‘supportive’ citations - timeshighereducation.com, 23.06.2018

Study suggests pure science disciplines may have more of a problem with citations that are not actually giving the thumbs up to other studies.
By Simon Baker  Twitter: @HigherBaker

25. Jun. 2018
25. Jun. 2018

Wir Fingerwesen – eine Kritik der Digitalisierungsideologie - NZZ.ch, 23.06.2018

"Digitalisierung" heisst das Zauberwort der Epoche. Sie ist die Ideologie unserer Tage und ersetzt mehr und mehr das eigenständige Denken. Zwar arbeiten unsere klügsten Köpfe an der Entwicklung künstlicher Intelligenz – doch welches politische oder soziale Problem können wir damit lösen?
Von Manfred Schneider

23. Jun. 2018
23. Jun. 2018

Pages