Die Auferstehung der Soziologie - science.orf.at, 20.06.2017

Von der Ökonomie bedrängt hat die Soziologie seit 30 Jahren keinen leichten Stand – und sich durch Lifestyle-Forschung selbst marginalisiert. Seit sie sich wieder mehr mit Fragen der Ungleichheit beschäftigt, sind ihre Ergebnisse wieder gefragter.
Lukas Wieselberg, science.ORF.at

21. Jun. 2017
21. Jun. 2017

Wissenschaftsfonds FWF 2016 erneut mit weniger bewilligten Projekten - APA, 19.06.2017

Wien (APA) - Weniger Forschungsprojekte als im Jahr davor konnte der für Grundlagenforschung zuständige Wissenschaftsfonds FWF 2016 fördern. Die Zahl der neubewilligten Projekte sank mangels Budgets auf 624 (2015: 655). 

19. Jun. 2017
19. Jun. 2017

Warum Computer nicht beliebig schrumpfen können - science.orf.at, 19.06.2017

Der Wittgenstein-Preis 2017 geht an Hanns-Christoph Nägerl: Der Innsbrucker Physiker erklärt im Interview, warum Computerbauteile bald verrückt spielen - und wo in seinem Fach der Nobelpreis winken könnte.
Interview: Robert Czepel, science.ORF.at

19. Jun. 2017
19. Jun. 2017

Pages