Startpage und Ixquick: Zwei diskrete Suchmaschinen wachsen zusammen, ZEIT.de, 25.03.2016
Friday, 1 April, 2016 - 11:23

Die anonymisierte Google-Suche über Startpage und die Metasuchmaschine Ixquick sehen ähnlich aus, funktionieren aber ganz verschieden. Nun werden sie zusammengeführt.

Von Marvin Strathmann

Startpage zeigt Google-Ergebnisse...

weiterlesen
Microsoft: Sprich mit dem Bot - ZEIT.de, 31.03.2016
Friday, 1 April, 2016 - 10:21

Der Chatbot Tay war ein Reinfall. Aber Microsoft glaubt, dass wir künftig ständig mit Bots kommunizieren. Wie genau, zeigt das Unternehmen auf seiner Entwicklerkonferenz.

Von Eike Kühl

Auf dem diesjährigen SXSW-Festival in...

weiterlesen
APA-Science Dossier: Talenten auf der Spur - APA, 31.03.2016
Friday, 1 April, 2016 - 09:55

Kindergarten, Schule, Uni, Elternhaus oder Gemeinde: Was es braucht, Talente zu entdecken und zu fördern.

Das Dossier beleuchtet das zeitgemäße Verständnis von Begabung.

Wien (OTS) - Spezielle Talente und Begabungen zu...

weiterlesen
Target-led culture in universities analysed in major project - timeshighereducation.com, 31.03.2016
Thursday, 31 March, 2016 - 22:32

Groundbreaking study of how target-driven strategies affect staff has attracted international support.

By Jack Grove

Twitter: @jgro_the

University leaders can be quick to claim success if a strategy nudges an...

weiterlesen
Kommt die Zeit der computergenerierten Literatur? Wenn Algorithmen Dichter werden - NZZ, 31.03.2016
Thursday, 31 March, 2016 - 22:29

Kaum standen in den 1950er Jahren die ersten Computer zur Verfügung, versuchte man auch schon, ihnen «digitale Poesie» zu entlocken. In naher Zukunft könnten Algorithmen ganze Romane schreiben.

von Bernd Flessner

Der...

weiterlesen
Interview “Legale WhatsApp-Verwendung ist praktisch unmöglich” - futurezone.at, 31.03.2016
Thursday, 31 March, 2016 - 22:27

Millionen von Menschen verwenden WhatsApp täglich. Der Rechtsexperte Peter Burgstaller hält das für illegal.

Autor: Markus Keßler

Wer WhatsApp verwendet, stimmt zu , dass das US-Unternehmen auf Daten zugreifen darf. Dabei...

weiterlesen
Ein liberales Feuilleton pflegt die lustvolle Kritik der eigenen Zeit. Streitkultur ist nötiger denn je - NZZ, 26.03.2016
Thursday, 31 March, 2016 - 22:24

Implodiert der öffentliche Diskurs ausgerechnet in dem Moment, in dem er allen Menschen mit einem Netzanschluss offensteht? Über den Unterschied zwischen kritischer und paranoischer Vernunft.

von René Scheu

Der Mensch ist...

weiterlesen
Digitalisierung Vernetzte Welt: Zwischen Sicherheit und Bequemlichkeit - wienerzeitung.at, 31.03.2016
Thursday, 31 March, 2016 - 18:59

Wien. Industrie 4.0, mobiles Bezahlen, autonom fahrende Autos oder Cloud Computing: Digitalisierung und Trends wie das Internet der Dinge ermöglichen viele neue Anwendungen. Umso mehr wird klar, dass hundert Prozent Sicherheit, was...

weiterlesen
Deutschland / Zukunft der Exzellenzinitiative Wanka will nicht von „Bundesunis“ sprechen - tagesspiegel.de, 31.03.2016
Thursday, 31 March, 2016 - 18:53

Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) beteuert, sie wolle keine "Sonderrolle" für bestimmte Unis schaffen. Danach sieht es aber aus

von Anja Kühne

Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) lehnt den Begriff „...

weiterlesen
TU Wien: Aufnahmetest soll Studentenzahl drastisch senken - derStandard.at, 31.03.2016
Thursday, 31 March, 2016 - 18:52

Anmeldung beginnt am Freitag - Zahl der Studienplätze sinkt von 980 auf 581

Wien - Mehr Frauen und weniger Studienabbrecher erhofft sich die Technische Universität (TU) Wien von den heuer erstmals eingesetzten Aufnahmetests in...

weiterlesen

Pages