Archive intro text
Archived news items.
David Matthews examines the approach of ResearchGate, Academia.edu and Mendeley to profit, user data and open access publishing.
Reviewing allows us to put collective knowledge ahead of individualised contributions, says David...
weiterlesenDie Singularity University im Silicon Valley ist ein Think Tank, der sich mit den globalen Zukunftsherausforderungen beschäftigt. Derzeit treffen sich dort Manager, und brainstormen über die digitale Arbeitswelt. Zuweilen wird das...
weiterlesenIngenieurswissenschaften sollen trendiger werden, wünschen sich Hochschulen. 15 Jahre nach der Bologna-Reform stehen sie nicht gut da. Ihr Plan macht Arbeitgebern Sorgen.
Von Anja Kühne
Ingenieure bilden das Rückgrat der...
weiterlesenEinen erneuten Zuwachs an Bewerbern verzeichnen die Medizin-Unis in Wien, Graz und Innsbruck sowie die Medizin-Fakultät an der Uni Linz. Heuer haben sich 15.129 Personen für den am 8. Juli stattfindenden Aufnahmetest für Studienwerber...
weiterlesenDer auf Chromium aufsetzende Browser des ehemaligen Opera-Gründers wendet sich an Vielsurfer – und gegen den Trend.
Outdated view that modern universities exert only local influence should be challenged, Hefce’s David Sweeney tells Barcelona event.
By Jack Grove
Twitter: @jgro_the
The long-held belief that modern universities...
weiterlesenSwitzerland’s École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL) has topped the Times Higher Education 150 Under 50 Rankings 2016 – a ranking of the best universities under the age of 50 – for the second year in a row, while the UK has the...
weiterlesenEine Milliarde Menschen verschlüsseln jetzt, ohne etwas dafür tun zu müssen. Wie wichtig die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in WhatsApp ist und wo sie ihre Grenzen hat
Von Patrick Beuth
WhatsApp hat die Ende-zu-Ende-...
weiterlesenDie US-amerikanische University of the People bietet seit kurzem auch einen MBA an. Ihr Präsident Shai Reshef hat noch Größeres im Sinn
Im Bus studiere er mit dem Smartphone, sagt Mostapha Ramadan. Der 26-jährige Syrer lebt...
weiterlesenBeim FH-Forschungsforum wurde über Brücken zwischen Fachhochschulen und Unis, „den Raub des Humboldt'schen Gedankens“ und „Standesdünkel“ diskutiert.