Übersetzer: Von Hartz IV zu 100.000 im Jahr - ZEIT.de, 23.08.2016
Tuesday, 23 August, 2016 - 14:36

Er brach sein Studium ab, bekam Depressionen. Dann fing er an zu arbeiten. Ein selbstständiger Übersetzer sagt: "Ich wäre blöd, mich auf eine Festanstellung einzulassen."
Von Jasper Riemann

Sieben neue "Comet"-Kompetenzzentren starten 2017 - APA, 23.08.2016
Tuesday, 23 August, 2016 - 14:34

St. Pölten (APA) - Im Rahmen des Programms "Comet" werden sieben neue K1-Kompetenzzentren mit 60 Millionen Euro durch die öffentliche Hand gefördert.

NSA: Mut zur Sicherheitslücke - ZEIT.de, 22.08.2016
Tuesday, 23 August, 2016 - 14:33

Offensive statt Offenlegung: Geheimdienste hacken ihre Gegner schon lange über unbekannte Schwachstellen in Soft- und Hardware. Bald werden es auch Strafverfolger tun.
Von Patrick Beuth

700 Flüchtlinge durch Initiative MORE an Unis - derStandard.at, 23.08.2016
Tuesday, 23 August, 2016 - 14:31

Initiative bringt Geflüchtete als außerordentliche Hörer an Unis – Großteil in Salzburg.

Hochschulen: 100.000 Lehrbeauftragte, 50.000 Professoren - ZEIT.de, 22.08.2016
Monday, 22 August, 2016 - 20:45

Die Lehrbeauftragten an deutschen Hochschulen sind miserabel bezahlt und noch nicht einmal sozialversichert. Wann ändert sich das endlich?
Von Anna-Lena Scholz

Gastbeitrag: Der Akademisierungswahn und seine Folgen - FAZ.net, 22.08.2016
Monday, 22 August, 2016 - 20:44

Immer mehr junge Menschen scheitern in ihrem Studium - oder sie quälen sich durch die falschen Fächer. Gleichzeitig herrscht anderswo Mangel, und die Ausbildung wird geringgeschätzt. Das ist unverantwortlich.
Von Johannes Varwick...

Qualifizierungsnetze sollen KMU fit für Industrie 4.0 machen - APA, 22.08.2016
Monday, 22 August, 2016 - 20:43

Wien (APA) - Im Rahmen des Programms "Forschungskompetenzen für die Wirtschaft" fördert das Wirtschaftsministerium elf sogenannte "Qualifizierungsnetze" mit insgesamt fünf Mio. Euro.

Zensur in sozialen Medien: Wie Facebook Menschen zum Schweigen bringt - sueddeutsche.de, 22.08.2016
Monday, 22 August, 2016 - 20:42

Das soziale Netzwerk löscht Inhalte und sperrt Nutzer - niemand weiß, warum. Unterstützung erhält Facebook von zweifelhaften Partnern.
Von Johannes Boie

Überwachung: Diese Argumente sprechen gegen automatische Gesichtserkennung - sueddeutsche.de, 22.08.2016
Monday, 22 August, 2016 - 20:41

Innenminister de Maizière will an Knotenpunkten Gesichter automatisch mit einer Liste abgleichen lassen. Was auch die Frage aufwirft: Reicht schon die verkehrte Gesinnung, um auf ihr zu landen?
Analyse von Wolfgang Janisch,...

weiterlesen
Uni Salzburg startet mit Masterstudium "Data Science" - APA, 22.08.2016
Monday, 22 August, 2016 - 12:33

Salzburg (APA) - Als erste österreichische Hochschule bietet die Universität Salzburg ab dem Wintersemester 2016/17 ein komplettes viersemestriges Masterstudium "Data Science" an.

Pages