Archive intro text
Archived news items.
Wien (APA) - "Roboter übernehmen immer mehr Arbeiten, die von Menschen gemacht werden", stellte der US-Sachbuchautor Martin Ford im Rahmen einer Podiumsdiskussion in Wien fest.
Ende 2016 läuft die Quote für Ausländer beim Medizinstudium aus. Der Wissenschaftsminister hält sie für notwendig, um einem Ärztemangel vorzubeugen. Zu viele ausländische Studierende würden das Land verlassen.
Von Oona Kroisleitner...
Wien (APA) - IHS-Chef Martin Kocher will die Zusammenarbeit seines Instituts mit den Universitäten verstärken und auch dessen finanzielle Ausstattung verbessern.
In the latest in a series on the UK’s increasingly precarious world of work, we reveal how many institutions are charging higher student fees while more than half of lecturers are on non-permanent or hourly-paid contracts.
By ...
Prothesen, die Körperteile ersetzen, Pillen, die besser denken lassen: Homo sapiens wird immer mehr zum „Techno sapiens“. Und das birgt gesellschaftliches Konfliktpotenzial, meint der Technikfolgen-Experte Michael Nentwich.
Von ...
Wien (BMVIT) - Um den Umstieg der heimischen Wirtschaft auf die digitalisierte und automatisierte Produktion zu unterstützen, hat das Infrastrukturministerium (bmvit) ein Maßnahmenpaket für Industrie 4.0 geschnürt.
Will Deutschland in der digitalen Welt Erfolg haben, müssen die Manager einen Kontrollverlust in Kauf nehmen. Warum? Die Bildungsministerin und der IG-Metall-Chef im Gastbeitrag anlässlich des IT-Gipfels.
Von Johanna Wanka und Jörg...
World's top-ranking university announces course on economic development through new collaboration with online platorm edX.
By John Elmes Twitter: @JElmes_THE
Haben Falschmeldungen auf Facebook die US-Wahl beeinflusst? Die Frage lässt das Netzwerk nicht los. Mitarbeiter berichten von einer "Angstkultur" unter Verantwortlichen.
Von Eike Kühl
Evidence of positive effect of retakes ‘weak’, concludes Dutch academic.
By John Elmes Twitter: @JElmes_THE