Archive intro text
Archived news items.
Man kann auch mit auf den ersten Blick langweiligen Themen auf TikTok erfolgreich sein - wenn man ein paar Regeln beachtet.
Von Jana Unterrainer
Was wir aus der Analyse von Alexandra Föderl-Schmids Dissertation durch den "Plagiatsjäger" Stefan Weber wirklich lernen können.
Von Barbara Toth
Gemeinsamer europäischer Hochschulabschluss soll grenzübergreifendes Studieren ermöglichen.
Rektor Oliver Vitouch wurde in Klagenfurt nicht verlängert. War das eine Folge des Streits mit Plagiatsjäger Weber? Bewirbt er sich nun an der Uni Salzburg?
Von Stefan Veigl
Ada Pellert ist am Dienstag zur neuen Rektorin der Universität Klagenfurt gewählt worden. Die Entscheidung, dass sie Langzeitrektor Oliver Vitouch, der sich wieder beworben hatte, ablöst, fiel dabei im Universitätsrat einstimmig. Die 61...
weiterlesenAlexandra Föderl-Schmid, stellvertretende Chefredakteurin der "Süddeutschen Zeitung", steht unter Plagiatsverdacht. Der Auftrag soll von Julian Reichelts rechtspopulistischem Medium "Nius" kommen
Der geschätzte Wert der vernichteten Proben, die mit flüssigem Stickstoff gekühlt worden waren, geht in die Millionen. Der Vorfall wurde der Polizei gemeldet.
(red, AFP, 6.2.2024)
Im Vergleich mit anderen Large Language Models soll das Modell von OpenAI besonders blutrünstig sein.
Österreich ist wieder einmal Schlusslicht: Als einziger EU-Staat hat Österreich keine sozialen Grundrechte in der Verfassung. Warum sich das ändern muss, erklärt Volksanwalt Bernhard Achitz in der Rubrik "Die Große Frage".
Von...
Wechsel in der Führung der Uni Klagenfurt: Der Universitätsrat hat in seiner heutigen Sitzung die Wirtschaftswissenschafterin Ada Pellert einstimmig zur Rektorin gewählt. Die 61-jährige Österreicherin tritt ihr Amt mit 1. Dezember an....
weiterlesen