Archive intro text
Archived news items.
Mit Generative AI sind die Risiken in Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz beträchtlich gewachsen. Zeit, eine tragfähige Strategie zu entwickeln.
Von Maria Korolov
Fast vier Millionen installierte Industrie-Roboter weltweit – die technische Weiterentwicklung scheint die Nachfrage zu stimulieren.
Von Jürgen Hill (Chefreporter Future Technologies)
Latest figures show Chinese application numbers back on trend, but caution sounded on headwinds and ‘super-dependence’,
By John Morgan Twitter: @johncmorgan3
(kostenloser Login möglich!)
A British ‘right to disconnect’ law like those in Australia and Europe would help me kick my bad habit, and make life better for everyone.
By André Spicer
Die Forschung an Quantencomputern ist wichtig und spannend. Aber Fähigkeiten und Alltagstauglichkeit werden oft übertrieben dargestellt.
Von Florian Aigner
OpenAI hat den Text-zu-Video-Generator "Sora" vorgestellt, der aus Textanweisungen verblüffend realistisch wirkende Videos erzeugt.
OpenAI hat den Text-zu-Video-Generator "Sora" vorgestellt, der aus Textanweisungen realistisch...
Andrea Kurz wird am Donnerstag als erste Frau das Rektorsamt an der Medizinischen Universität Graz übernehmen. Die Fachärztin für Anästhesie und Intensivmedizin folgt Hellmut Samonigg nach. Sie will gemeinsam mit ihrem Rektoratsteam an...
weiterlesenDer Begriff "Plagiat" ist in aller Munde. So verwerflich Abschreiben sein mag, ein Blick in die Geschichte zeigt: Kunst ist Kopie.
Von Lina Paulitsch
Jeder Zweite wurde online schon angegriffen, wie eine neue Studie zeigt. Besonders betroffen sind Migranten, Frauen und Homosexuelle. Der Hass wirkt sich auch auf die Meinungsfreiheit aus.
Von Heike Schmoll, Berlin
In London wird seit Monaten der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der U-Bahn getestet, etwa, um Schwarzfahren automatisiert überwachen zu können, aber auch um Verbrechen und andere Situationen zu erkennen. Nun wurden Details...
weiterlesen