Archive intro text
Archived news items.
Der als "Plagiatsjäger" bekannte Kommunikationswissenschafter Stefan Weber hat das Bildungsministerium in einem offenen Brief dazu aufgefordert, die Lehren aus Fällen wie jenem von Ex-Arbeitsministerin Christine Aschbacher (ÖVP) zu...
weiterlesenAm 15. Jänner 2001 ging die Internetenzyklopädie erstmals online. Aus dem zunächst utopischen Projekt wurde im Lauf der Jahre ein Zufluchtsort der Vernunft und Ruhe – manche sagen gar: ein Weltwunder.
Anna Masoner, Ö1-Wissenschaft...
THE is taking a deeper look at the perception of universities, a measure that has become increasingly important during the pandemic, says Duncan Ross.
By Duncan Ross Twitter: @duncan3ross
The president-elect may have academic connections, but the path from campus to cabinet is rarely travelled successfully, say three political scientists.
By John Boswell, Jack Corbett, Jonathan Havercroft Twitter: @Boswell_JC, @...
Eigentlich hätte er gar keine großen Erwartungen an Erasmus gehabt, erzählt Max Hogrebe, 29, aus Münster. Vor fünf Jahren entschied sich der Medizin-Student, ein Erasmus-Semester in Wales zu verbringen. "Ich bin angefixt worden, das war...
weiterlesenDie Erfahrungen im Lockdown zeigen auch die Schattenseiten des Homeoffice-Booms auf. Bei der Arbeitsplatzgestaltung ist der Regelungsbedarf genauso offensichtlich wie in anderen arbeitsrechtlichen Themenfeldern. Graubereiche führen zu...
weiterlesenDas Wissenschaftszeitvertragsgesetz prekarisiert die Forschenden und verschlechtert den akademischen Betrieb. Kritische Wissenschaft braucht Dauerstellen.
Kettenbefristungen, Bewährungsdruck, Personalverschleiß – die...
Lust auf vier Stunden Karteikarten pauken am Stück? Die lässt sich mit Produkten steigern, die es auf Rezept in der Apotheke gibt. Nicht gesund. Aber im Jurastudium nicht unüblich!
Von Lina Kujak
Von Oliver Gruber, Ruth Ettl & Asiye Sel
Das sagt das Lehrerzimmer.
Von Maike Schubert, Patrick Bronner und Schewa van Uden