Archive intro text
Archived news items.
Das Konzept für die angekündigte neue Technische Universität (TU) in Oberösterreich soll Anfang des zweiten Quartals 2021 stehen.
Die nächsten Wahlen zur Österreichischen Hochschülerschaft (ÖH) sollen vom 18. bis 20. Mai 2021 stattfinden. Das sieht ein Verordnungsentwurf von Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) vor, dessen Begutachtungsfrist bis 25. Jänner läuft...
The past 12 months will live long in the memory, for all the wrong reasons. But as 2020 nears its end amid fairy lights and optimism about vaccines, six academics tell us the bright spots they managed to find amid the gloom – from human...
weiterlesenVor der CoV-Pandemie wussten nur wenige mit dem Begriff „Aerosole“ etwas anzufangen, mittlerweile fürchten sich viele vor den ausgeatmeten Partikeln, die eine wichtige Rolle bei der Verbreitung der SARS-CoV-2-Viren spielen. Die...
weiterlesenDie Vorsitzende der Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH), Sabine Hanger, will über Massentests den Studenten ein Rückkehrticket an die Hochschulen ermöglichen.
Spionagefirma NSO half mit "Zero Click"-Spyware und nutzte kritischen Fehler in iMessage, um Geräte von Al-Jazeera-Mitarbeitern komplett zu übernehmen.
Von Andreas Proschofsky
Essay mills’ opportunism, preying on student anxiety about online assessment methods, strengthens the case for legislation, says Douglas Blackstock.
By Douglas Blackstock
Die Pandemie hatte erhebliche Folgen für die Wissenschaft und deren Publikationspraxis – und machte umgekehrt sichtbar, wie unentbehrlich sie geworden ist.
Von Klaus Taschwer
Times Higher Education journalists name the academics and administrators who have shaped the debate in the past 12 months.
Dene Mullen, John Ross, Simon Baker, David Matthews, Joyce Lau, John Morgan, Ellie Bothwell, Paul Basken ...
Wer hat das Kommando: das Virus, Politiker oder doch ein paar neunmalkluge Wissenschaftler? Anmerkungen zu antiquierten Machtphantasien in der Pandemie und kluge Worte aus coronafreien Zeiten.
Von Joachim Müller-Jung