Archive intro text
Archived news items.
Encouraging pandemic-hit graduates to continue their studies will only delay problems unless universities embrace student employability, says Sabrina Wang.
By Sabrina Wang
Die EU-Kommission verweigert jede Auskunft über drei aktuelle Forschungsprojekte, die sie mit 14,5 Millionen Euro fördert. Die Kommission selbst stuft sie als „Hochrisikoprojekte“ ein.
Von Erich Moechel
Most academics regularly submit papers and compete for grants and promotions. These endeavours are necessary for their success but often end in rejection.
Authors: Kelly-Ann Allen, Senior Lecturer, School of Education, Monash...
Von Oktober bis Dezember ist die Wirtschaft achtmal so stark geschrumpft wie im EU-Schnitt. Die Talfahrt hält wegen des Lockdowns an.
Von Andreas Schnauder, Nora Laufer
Wie viel Freiheit wir an Algorithmen abgeben wollen und wie wir sie bändigen können, war Thema der Online-Diskussion der "Future Ethics"-Reihe der "Wiener Zeitung". Mit dabei war ITA-Technikforscherin Astrid Mager.
(Text: Wiener...
Nicht alle Wissenschaft ist medientauglich, und Einigkeit unter Forschern senkt das Interesse. Bei welchen Themen aber wird der wissenschaftliche Konsens betont?
Von Boris Holzer
Wissenschafter sollen nicht nur Fakten liefern, sondern sie den Leuten mehr erklären und mit Entscheidungsträgern in der Politik, Wirtschaft und anderen Organisationen zusammenarbeiten, um die brennenden Probleme der Menschheit wie die...
weiterlesenSichere Kommunikation und Vertrauen in unsere Geräte sind heute wichtiger als je zuvor. Staaten und Firmen haben großes Interesse an unseren Daten. Diese Seite soll ein erster Anlaufpunkt für selbstbestimmten Umgang mit digitalen...
weiterlesenIn Österreich gilt seit dem Inkrafttreten der 3. Covid-19-Notmaßnahmenverordnung am 25. Jänner 2021 das Tragen einer FFP2-Maske ohne Ausatemventil in vielen öffentlichen Bereichen als verpflichtend. Begründet werden diese und andere...
weiterlesenMS Teams, Google Classroom oder iPad-Klassen: Microsoft, Google und Apple dominieren nicht nur das Internet, sondern beherrschen mit ihren Programmen und Geräten auch den digitalen Bildungsmarkt.
Gestaltung: Julia Gindl