Molekularbiologe Reidl neuer Forschungs-Vizerektor an Uni Graz - APA.at, 23.04.2021
Friday, 23 April, 2021 - 11:16

Der Molekularbiologe Joachim Reidl (59) wird der neue Vizerektor für Forschung und Nachwuchsförderung an der Karl Franzens Universität Graz. Dies gab die Uni am Freitag bekannt. Reidl wurde am Donnerstag vom Universitätsrat gewählt.

Boost für Quantenforschung mit 107 Mio. Euro aus EU-Wiederaufbaufonds - APA.at, 23.04.2021
Friday, 23 April, 2021 - 10:08

Ein erheblicher Teil der voraussichtlich 3,5 Mrd. Euro, die Österreich aus dem EU-Wiederaufbaufonds erhält, sollen in die Forschung fließen. Von der Regierung genannt wurden bereits 100 Mio. Euro für Wasserstoff-Forschung. Für ein...

weiterlesen
Humanoid: Roboter im Selbstgespräch - science.orf.at, 22.04.2021
Thursday, 22 April, 2021 - 17:33

Wissenschaftler haben den humanoiden Roboter „Pepper“ mit einem Modul für Selbstgespräche ausgestattet. Das macht die Maschine glaubhafter im Umgang mit Menschen – Reaktion eines Technikphilosophen: „Brauchen wir das?“
Von Robert...

weiterlesen
Studie: Die psychosoziale Situation in Österreich ist prekär - derstandard.at, 22.04.2021
Thursday, 22 April, 2021 - 17:33

Nach 13 Monaten Pandemie ist ein Drittel der Bevölkerung psychisch stark belastet. Aber auch die Solidarität innerhalb der Gesellschaft hat abgenommen, ebenso das Gefühl von sozialer Geborgenheit.
Von Julia Palmai

Österreich investiert 1,4 Milliarden Euro in den Breitbandausbau - derstandard.at, 22.04.2021
Thursday, 22 April, 2021 - 17:32

Der Großteil der Fördersumme stammt aus EU-Geldern. Hutchison Drei kritisiert, dass die Förderung zu niedrig sei.
Von Stefan Mey

Impact Rankings 2021: results announced - timeshighereducation.com, 21.04.2021
Thursday, 22 April, 2021 - 17:29

UK university tops third edition of global ranking measuring institutions’ social and economic impact.
By Ellie Bothwell  Twitter: @elliebothwell

EU soll Speerspitze bei Künstlicher Intelligenz werden - APA.at, 21.04.2021
Thursday, 22 April, 2021 - 17:28

Europa soll bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenz nach Vorschlägen der EU-Kommission weltweite Standards setzen. Dazu schlug die Brüsseler Behörde am Mittwoch Regeln für den Umgang mit dieser Technologie vor, die sowohl mögliche...

weiterlesen
Datenschutz: Nein, Facebook, das ist nicht normal - ZEIT.de, 21.04.2021
Thursday, 22 April, 2021 - 17:26

530 Millionen Nutzerdaten gestohlen? "Ein branchenübliches Problem", sagt Facebook in einer versehentlich versandten E-Mail. Das sendet ein fatales Signal.
Ein Kommentar von Eike Kühl

Digital Natives an Hochschulen: Nicht alle fühlen sich digital fit - APA.at, 19.04.2021
Monday, 19 April, 2021 - 23:24

Zu Beginn der Corona-Krise haben die steirischen Universitäten und Hochschulen in kurzer Zeit von Präsenz- auf Online-Lehre umgestellt - ein Kraftakt für Lehrende und Studierende. Eine Studie gibt Auskunft, welches digitale Wissen...

weiterlesen
Forschungsrat empfiehlt Zugang zu Registerdaten - science.orf.at, 19.04.2021
Monday, 19 April, 2021 - 23:23

Der Forschungsrat kritisiert, dass in Österreich große Datenmengen, die in öffentlichen Registern gespeichert werden, bisher für die Wissenschaft größtenteils nicht zugänglich seien. Diese Registerdaten wären gerade in der Covid-19-...

weiterlesen

Pages