Archive intro text
Archived news items.
Der in Wien aufgewachsene und von den Nazis vertriebene US-Wissenschaftshistoriker Gerald Holton (98) erhält den mit 400.000 Euro dotierten BBVA Foundation Frontiers of Knowledge Award 2021.
red, science.ORF.at/Agenturen
Die Rektorinnen und Rektoren der Kunstunis fordern angesichts des technologischen Wandels und der Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Gesellschaft von der Regierung einen Investitionsschwerpunkt in ihrem Bereich. Gerade in Zeiten...
weiterlesenSchweizer Forscherinnen und Forscher haben einen Antikörpertest entwickelt, der mehr als tausend Proben auf einmal analysieren kann. Für den Nachweis einer durchgemachten Coronavirus-Infektion reicht ein winziger Tropfen Blut.
red...
Seit drei Jahrzehnten erscheint die „Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften“ (OeZG). Zum Geburtstag skizziert der Historiker und Mitbegründer Reinhard Sieder in einem Gastbeitrag die wichtigsten Veränderungen der...
weiterlesenA turbulent 12 months has accelerated the quest for renewal and transformation in European higher education. Universities across the continent have undergone significant institutional reform over the last decade, and now they are...
weiterlesenDer Public-Health-Experte Martin Sprenger sieht in der mangelhaften Berücksichtigung der sozialen Faktoren einen der größten Fehler in der Bewältigung der Coronavirus-Pandemie. „Das hat viele Schäden unnötig verstärkt, aber auch den...
weiterlesenDie traditionelle "Elefantenrunde" anlässlich der Wahlen zur Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH) von 18. bis 20. Mai findet heuer coronabedingt ohne Publikum statt. Wie gewohnt moderiert am kommenden Dienstag (4. Mai) ab 18.30...
weiterlesenProf David Richardson cites systemic issues that disproportionately affect black and minority ethnic students.
By Aamna Mohdin
Online-Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Jochen Krautz, Bergische Universität Wuppertal.
Wann? Dienstag, 1. Juni 2021, 19.30 Uhr
Zoom-Link wird am Tag der Veranstaltung an die Teilnehmer*innen gemailt.
Anmeldung:...
Eines der Ziele der 2013 beschlossenen neuen Lehrerausbildung war es, neben den berufsbildenden auch in den allgemeinbildenden Fächern der Sekundarstufe (etwa Deutsch, Geografie) mehr Quereinsteiger in die Schulen zu holen. Erste...
weiterlesen