Publish ideas from scholarly articles early, event told - timeshighereducation.com, 07.03.2016

Publish ideas from scholarly articles early, event told.

Academics should be encouraged to openly publish all their research funding proposals, successful or otherwise, a conference has heard.

8. Mär. 2016
8. Mär. 2016

Statistik Austria: Österreichs Zahlenhüter - WienerZeitung.at, 07.03.2016

Ein Besuch bei der "Statistik Austria", deren Daten oft die Grundlagen für politische Entscheidungen liefern.

Irgendwann als Jugendlicher war "Statistisch betrachtet" eine Phrase, mit der man sein Halbwissen mit anderen teilen wollte: "Statistisch betrachtet" schwänzte man alle dreieinhalb Tage die Schule und rauchte dabei im Kaffeehaus 4,26 Zigaretten pro Stunde, oder so. Diese Daten waren aber natürlich nicht annähernd so verlässlich wie jene der heimischen Statistik Austria.

8. Mär. 2016
8. Mär. 2016

Ransomware: Locky und die Liga der außergewöhnlichen Schadprogramme

Datenschutz / Informationssicherheit:

Vor Erpresser-Software, die Dateien verschlüsselt und nur gegen Lösegeld freigibt, warnen Experten seit Jahren. Warum haben Kriminelle erst jetzt großen Erfolg damit?

Unter Kriminellen hat sich offenbar endgültig herumgesprochen, dass Ransomware ein funktionierendes Geschäftsmodell ist. Sicherheitsexperten warnen seit Jahren vor dem Phänomen der Erpresser-Software, die Dateien ihrer Opfer verschlüsselt und nur gegen Lösegeld wieder freigibt. Aber so einträchtig und schlagzeilenträchtig wie in den vergangenen Wochen und Monaten war Ransomware noch nie.

"Ransomware ist die derzeit größte Bedrohung für Privatanwender", sagt Mikko Hypponen, Chief Research Officer der Firma F-Secure.

8. Mär. 2016
8. Mär. 2016

Call for Professorinnen: Diese TU Wien-Fakultäten bekommen Verstärkung - APA, 07.03.2016

Gleichstellungskonzepte vorzulegen. Der Preis: zwei Professuren und zwei Laufbahnstellen für Frauen. Die Sieger: die Fakultäten für Bauingenieurwesen, Informatik, Maschinenwesen und Betriebswissenschaften sowie Technische Chemie.

8. Mär. 2016
8. Mär. 2016

The US risks falling behind on internationalisation, timeshighereducation.com, 07.03.2016

Stateside efforts to widen higher education’s global reach are fragmented and conflicting, says Philip Wainwright.

The drive towards internationalisation at US universities has a deeply personal history for me. I first came to the US in the 1960s as the dependent child of one the few international faculty members in Emory University’s Candler School of Theology. I returned to Emory in 1996 as a founding staff member of the Center for International Programs Abroad (CIPA). Globalisation is not just an academic trend for me. It’s been my life.

7. Mär. 2016
7. Mär. 2016

Know your geography: quantitative skills aren’t just about maths - timeshighereducation.com, 06.03.2016

Students need to apply numerical and statistical methods to real-world contexts, says Rita Gardner

A recent blog post on students’ maths skills rightly highlighted the challenges that face many students as they transition from school into a broad range of degrees.

Equipping students with the skills and confidence to apply mathematical knowledge in their university studies, and also in their subsequent careers, is important and the new post-16 core maths courses will help support this. However, “data rich” subjects such as geography also play a key role in helping to enhance pupils’ skills and confidence as they move from school into university.

7. Mär. 2016
7. Mär. 2016

Mit Faszination, Flieger und Fonds in die Hofburg - derStandard.at, 07.03.2016

Der UNISTANDARD hat sich die Bildungspolitik hinter den Menschen im Rennen um die Hofburg angesehen.

Wien – Die großen im Nationalrat vertretenen Parteien haben ihre Kandidaturen für die Bundespräsidentschaftswahl bekannt gegeben. Es-Sozialminister Rudolf Hundstorfer geht für die SPÖ ins Rennen, die ÖVP schickt Seniorenbund-Obmann Andreas Kohl und die FPÖ fährt mit dem dritten Nationalratspräsidenten Norbert Hofer auf. Ex-Grünen-Chef Alexander Van der Bellen will als unabhängiger Kandidat zum Bundespräsidenten gewählt werden. Ebenso Irmgard Griss, ehemalige Präsidentin des Obersten Gerichtshofes.

7. Mär. 2016
7. Mär. 2016

Skandinavisches Wohlfühlprogramm - derStandard.at, 06.03.2016

Skandinavische Unis genießen einen guten Ruf, doch das vermeintliche Studentenparadies hat auch seine Schattenseiten.
Der Massagestuhl surrt und seufzt im Takt. Seine Rollen und Luftkammern arbeiten sich von oben nach unten an den Verspannungen einer Studentin ab. Er ist Teil des Wohlfühlprogramms, das die Hauptbibliothek der Universität Aarhus im dänischen Herning ihren Studierenden bietet. Zum entspannenden Ensemble gehören außerdem ein Flatscreen mit Playstation und ein E-Piano und drei weitere Massagestühle.

7. Mär. 2016
7. Mär. 2016

Rhodes-Stipendium: Cecil unter Beschuss - ZEIT.de, 05.03.2016

Das Rhodes Scholarship, das berühmteste Stipendium der Welt, steckt in seiner bislang größten Krise.
"Goede Hoop" steht über dem Eingang zu dem festungsartigen Anwesen am nördlichen Rand der Altstadt von Oxford, "gute Hoffnung". Der Türklopfer trifft einen Löwenkopf aus Metall, ein Portier öffnet, und der Besucher tritt in einen großen, von einer Kuppel überwölbten Raum. Es ist der Sitz der Stiftung des berühmtesten Stipendiums der Welt: des Rhodes Scholarship. Wer es schafft, als "Rhodes" in Oxford zu studieren, gehört zu einer winzigen globalen Elite. Doch das Stipendium steckt in einer schweren Krise.

6. Mär. 2016
6. Mär. 2016

Jeder Dritte arbeitet in der Freizeit - WienerZeitung.at, 03.03.2016

Immer mehr Arbeitnehmer nehmen die Arbeit mit nach Hause.

Wien. Die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit verschwimmen zusehends: Mehr als jeder dritte (35 Prozent) Beschäftigte in Österreich arbeitet bereits in der Freizeit, fast jeder Fünfte (18 Prozent) im Urlaub. 17 Prozent können sogar im Krankenstand nicht abschalten, ergab eine Befragung im Auftrag der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ).

Schlecht abschalten im doppelten Sinn können insbesondere Lehrer, Trainer oder andere Beschäftigte im Unterrichtswesen, Banker und Versicherungsangestellte sowie Personen in der Baubranche.

5. Mär. 2016
5. Mär. 2016

Seiten