Zum Tod von Irenäus Eibl-Eibesfeldt: Ein früher Popstar der Wissenschaft - sueddeutsche.de, 03.06.2018

Der Verhaltensforscher Irenäus Eibl-Eibesfeldt ist tot. Erst erforschte er mit Konrad Lorenz die Tierwelt, dann wandte er sich der Menschheit zu: Wie viel von unserem Verhalten ist angeboren?
Nachruf von Sebastian Herrmann

4. Jun. 2018
4. Jun. 2018

Einkommenstransparenz in Österreich: Mythos oder Realität? - awblog.at, 04.06.2018

Gleichbehandlung ist im österreichischen Recht verankert. Das Gleichbehandlungsgesetz stellt klar, dass im Zusammenhang mit einem Arbeitsverhältnis niemand aufgrund des Geschlechts bei der Festsetzung des Entgelts diskriminiert werden darf. Dennoch verdienen Frauen bei gleicher Arbeit weiterhin beharrlich weniger als ihre männlichen Kollegen. Eine Ursache dafür sind strenge Verschwiegenheitsklauseln, die kaum möglich machen, solche Nachteile auch nachzuweisen. Ein neues Rechtsgutachten zeigt jedoch auf, welche Spielräume trotzdem bestehen und wie der Einkommensbericht für mehr Transparenz genutzt werden kann.
Von Elias Felten

4. Jun. 2018
4. Jun. 2018

Zusammenarbeit mit US-Militär: Krieg steckt in der DNA des Silicon Valley - sueddeutsche.de, 03.06.2018

Zahlreiche Konzerne aus dem Silicon Valley arbeiten eng mit dem US-Militär zusammen. Es geht um Verträge in Milliardenhöhe. Auch Google arbeitete an einem Algorithmus, der Drohnen helfen sollte, Kampfziele automatisch zu erkennen. Der Protest Tausender Google-Mitarbeiter führte nun jedoch dazu, dass der Konzern den Vertrag mit dem Pentagon nicht mehr verlängert.
Von Jannis Brühl

3. Jun. 2018
5. Jun. 2018

Seiten