Datenschutz: DSGVO-Panik - nur nicht bei Facebook und Google - sueddeutsche.de, 28.05.2018

Selbst Kühlschränke bitten jetzt ihre Besitzer um Zustimmung zu den neuen Datenschutz-Regeln: Viele Nutzer beklagen sich - nur wieso gibt sich das Silicon Valley so betont gelassen?
Von Michael Moorstedt

29. Mai. 2018
29. Mai. 2018

Welche digitalen Lehr- und Lernmittel brauchen wir? - APA, 29.05.2018

Wien (OeAD) - Die österreichweite Ausschreibung der Innovationsstiftung für Bildung startet: Digitale Lehr- und Lernmittel mit dem Citizen-Science-Ansatz erstellen. Vom 1. Juni bis 7. September 2018 können Innovator/innen ihre Projekte einreichen. Mit bis zu 25.000 Euro fördert die Stiftung solche Projekte. Die finalen Produkte stehen dann als Open Educational Resources (OER) zur Verfügung. Die OeAD-GmbH setzt diese Ausschreibung für die Innovationsstiftung für Bildung um. Expert/innen begleiten die Entwickler/innen dabei im Schuljahr 2018/19.

29. Mai. 2018
29. Mai. 2018

DSGVO: Was der neue Datenschutz angerichtet hat - FAZ.net, 28.05.2018

Blogs schließen, Twitter sperrt Nutzerkonten, ein Vereinsvorstand tritt zurück. Nur Facebook kann die Daten seiner Nutzer besser verwerten. Die neuen Datenschutz-Regeln haben kuriose Folgen. FAZ.NET präsentiert eine Auswahl.
Von Patrick Bernau

28. Mai. 2018
28. Mai. 2018

Merkel und Macron wollen Hightech-Forschung in EU vorantreiben - APA, 28.05.2018

Brüssel/Berlin (APA/ag) - Deutschland und Frankreich wollen die Hightech-Forschungsaktivitäten in der EU massiv vorantreiben. Dazu haben die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron den EU-Partnern ein Innovations-Konzept vorgelegt.

28. Mai. 2018
28. Mai. 2018

Holzinger legt sein Amt "mit sofortiger Wirkung" zurück - diepresse.com, 28.05.2018

Der Ex-VfGH-Präsident Gerhart Holzinger tritt als Vorsitzender des Universitätsrates der Uni Graz zurück. Es gab Differenzen bei der Ausschreibung für den Rektorsposten. ... Im seit kurzem neu zusammengestellten Universitätsrat seien die "Voraussetzungen für ein gedeihliches Wirken" nicht mehr gegeben.

28. Mai. 2018
8. Jun. 2018

Selbstdarstellung an der Uni: Ach so, Sie sind Professorin ... - ZEIT.de, 26.05.2018

Dann beweisen Sie bitte die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Eine Tagung über den Auftritt in der Wissenschaft zeigte, dass man dem Performance-Zwang nirgends entkommt. Die zentrale Crux aber ist eine andere.
Von Christoph Schmälzle

28. Mai. 2018
8. Jun. 2018

Datenschutz-Grundverordnung: "Wir hätten die Menschen besser informieren können" - ZEIT.de, 25.05.2018

Kaum einer kennt die Datenschutz-Grundverordnung besser als Jan Philipp Albrecht. Der Europapolitiker glaubt an ihren Erfolg und nimmt die Bundesregierung in die Pflicht.
Interview: Eike Kühl

28. Mai. 2018
28. Mai. 2018

Seiten