Smash könnte das neue Jugendwort des Jahres werden. Aber warum hat quasi jede Jugend-Generation ihr eigenes Wort für "gut"? Und wo kommen all diese Begriffe her? Eine sprachliche Zeitreise von knorke bis geil.
Von Veronika Wulf und...
Obwohl das VR-Headset Meta Quest sich gut verkauft, schauen sich nur wenige Nutzer Metas Metaversum Horizon Worlds damit an.
Von Daniel Ziegener
Just as spelling checks and predictive text have become accepted, so too will AI writers, so educators should help students responsibly engage with and understand the potential and limitations of these text generators, writes Lucinda...
weiterlesenDer menschen-ähnliche Roboter soll millionenfach produziert werden und für Tesla wichtiger werden als Elektrofahrzeuge.
Rund ein Drittel der Beschäftigten zwischen 18 und 35 Jahren sind unzufrieden im Job. Von Firmen wünschen sie sich mehr Mitspracherecht.
Das Eintreten der dem Szenario zugrunde liegenden Annahmen ist allerdings längst nicht garantiert.
Seit dem Anbruch des Computerzeitalters begleitet die Menschheit auch eine gewisse Angst, in ferner Zukunft einmal die Kontrolle...
Um sensible Daten zu stehlen, arbeiten Hacker immer organisierter. Dies berichtet der Bitkom und der Verfassungsschutz warnt vor staatlich geförderter Spionage.
Von Melanie Staudacher
GENEVA (16 September 2022) – People’s right to privacy is coming under ever greater pressure from the use of modern networked digital technologies whose features make them formidable tools for surveillance, control and oppression, a new...
weiterlesenMit dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie hat Home Office abrupt und flächendeckend Einzug in die Arbeitswelt gehalten. Heute, mehr als zwei Jahre später, ist flexibles und ortsunabhängiges Arbeiten eine Selbstverständlichkeit, an der...
weiterlesenAktuelle Strompreise machen Homeoffice und das abendliche Zocken auf PC und Konsole zunehmend teurer – eine Momentaufnahme.
Von Alexander Amon