Im CWUR-Ranking belegt die Uni Wien Rang 207, drei Viertel der heimischen Hochschulen verlieren an Boden. Global dominieren die US-Spitzenunis, China legt deutlich zu.
(Anmerkung UH: Die Uni Innsbruck rangiert auf Rang 375, die...
Es ist mittels Algorithmus extrem simpel, Wähler zu beeinflussen und Menschen, die auf Partnersuche sind.
Der Molekularbiologe Joachim Reidl (59) wird der neue Vizerektor für Forschung und Nachwuchsförderung an der Karl Franzens Universität Graz. Dies gab die Uni am Freitag bekannt. Reidl wurde am Donnerstag vom Universitätsrat gewählt.
Ein erheblicher Teil der voraussichtlich 3,5 Mrd. Euro, die Österreich aus dem EU-Wiederaufbaufonds erhält, sollen in die Forschung fließen. Von der Regierung genannt wurden bereits 100 Mio. Euro für Wasserstoff-Forschung. Für ein...
weiterlesenWissenschaftler haben den humanoiden Roboter „Pepper“ mit einem Modul für Selbstgespräche ausgestattet. Das macht die Maschine glaubhafter im Umgang mit Menschen – Reaktion eines Technikphilosophen: „Brauchen wir das?“
Von Robert...
Nach 13 Monaten Pandemie ist ein Drittel der Bevölkerung psychisch stark belastet. Aber auch die Solidarität innerhalb der Gesellschaft hat abgenommen, ebenso das Gefühl von sozialer Geborgenheit.
Von Julia Palmai
Der Großteil der Fördersumme stammt aus EU-Geldern. Hutchison Drei kritisiert, dass die Förderung zu niedrig sei.
Von Stefan Mey
UK university tops third edition of global ranking measuring institutions’ social and economic impact.
By Ellie Bothwell Twitter: @elliebothwell
Europa soll bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenz nach Vorschlägen der EU-Kommission weltweite Standards setzen. Dazu schlug die Brüsseler Behörde am Mittwoch Regeln für den Umgang mit dieser Technologie vor, die sowohl mögliche...
weiterlesen530 Millionen Nutzerdaten gestohlen? "Ein branchenübliches Problem", sagt Facebook in einer versehentlich versandten E-Mail. Das sendet ein fatales Signal.
Ein Kommentar von Eike Kühl