ÖH-Wahl: 345.000 Studierende, acht Listen, drei Wahltage - derstandard.at, 18.05.2021 (Meldungen aktualisiert am 21.05.2021)
21 May, 2021 - 11:50

Am Dienstag startet die Wahl zur Österreichischen Hochschülerschaft. Bis inklusive Donnerstag können Studierende ihre Vertretung bestimmen – noch nie zuvor wählten so viele per Brief.
FRAGE & ANTWORT: Oona Kroisleitner

Die Vermessung der Emotionen - gwi-boell.de, 17.05.2021
6 June, 2021 - 11:33

Feministischer Zwischenruf. Von Überwachung im Supermarkt über Grenzkontrollen bis zu Alexa und Spotify: Der Markt für Emotionserkennungstechnologien boomt. Dabei ist ihre wissenschaftliche Grundlage höchst umstritten – und die Systeme...

weiterlesen
"Responsible Research" - Experte zieht durchwachsene Bilanz - APA.at, 17.05.2021
21 May, 2021 - 10:47

"Verantwortungsvolle Forschung und Innovation" (Responsible Research and Innovation, RRI) hatte sich die EU-Forschungspolitik groß auf die Fahnen geschrieben. Zuletzt ist es um die Idee, Forschung stärker in Einklang mit Werten und...

weiterlesen
Ankündigung online-Veranstaltung von THE am 19.05.2021: Five big questions about the future of online higher education - timeshighereducation.com
17 May, 2021 - 14:46

Five big questions about the future of online higher education:
Are traditional assessments fit for purpose in the digital university?
Is the role of the lecturer to be a digital content creator?
Do the risks to data...

weiterlesen
UN-Studie: Lange Arbeitszeiten kosten Hunderttausende jährlich das Leben - sueddeutsche.de, 17.05.2021
18 May, 2021 - 09:26

Eine Studie der UN kommt zu dem Schluss, dass allein im Jahr 2016 weltweit etwa 745 000 Todesfälle auf Überarbeitung zurückzuführen waren. Tödliche Herzerkrankungen und Schlaganfälle mit Arbeitsbezug nahmen demnach seit 2000 stark zu....

Datenschatz: Künstliche Intelligenz soll europäische Geschichte durchforsten - derstandard.at, 17.05.2021
17 May, 2021 - 14:30

Europas Archive bergen riesige Datenbanken mit historischen Dokumenten. Die digitale Geisteswissenschaft sucht nach Methoden, diesen Schatz zu heben.
Von Johannes Lau

"Responsible Research" - Experte zieht durchwachsene Bilanz - APA.at, 17.05.2021
17 May, 2021 - 14:25

"Verantwortungsvolle Forschung und Innovation" (Responsible Research and Innovation, RRI) hatte sich die EU-Forschungspolitik groß auf die Fahnen geschrieben. Zuletzt ist es um die Idee, Forschung stärker in Einklang mit Werten und...

weiterlesen
Wissenschaft ist nicht Politik - scilog.fwf.ac.at, 17.05.2021
17 May, 2021 - 14:24

Die Pandemie ist auch im Hinblick auf die Kommunikation von Wissenschaft eine Zumutung. Wenn wir etwas daraus lernen können, dann dass Wissenschaft nicht Politik ist und dass es keinen Anspruch auf unwahre Behauptungen gibt.
...

weiterlesen
PhD-Podcast-Blog: Die Freuden und Leiden von Nachwuchsforschenden - derstandard.at, 14.05.2021
17 May, 2021 - 14:04

Setbacks, Selbstzweifel, ewige Arbeitsprozesse: Auch das eint viele junge Doktorandinnen und Doktoranden.
Von Alexander Staub

Zahl der Studienanfänger dürfte bis 2040 leicht wachsen - APA.at, 13.05.2021
17 May, 2021 - 14:05

Die Zahl der Studienanfänger an den österreichischen Hochschulen dürfte bis zum Jahr 2040 leicht anwachsen. An den öffentlichen Unis und Privatunis erwartet die Statistik Austria in ihrer neuen Hochschulprognose eine Stagnation der...

weiterlesen

Pages