Pandemie bremste Auslandsaufenthalte von Studenten - APA.at, 22.07.2021
26 July, 2021 - 15:51

Die Corona-Pandemie hat die Erasmus-Auslandsaufenthalte von Studenten gebremst. So konnten im Studienjahr 2019/20 zwar 90 Prozent grundsätzlich durchgeführt werden - das waren 6.600 Aufenthalte. Allerdings kehrten nach Pandemiebeginn im...

weiterlesen
Auch Österreicher auf Pegasus-Überwachungsliste - derstandard.at, 21.07.2021
26 July, 2021 - 15:50

Die Handynummer des Vorsitzenden des Austrian Business Council in Dubai findet sich im geleakten Datensatz.
Von Bianca Blei, Fabian Schmid, Günther Strobl

12.800 Personen nahmen an Medizin-Aufnahmetest teil - APA.at, 21.07.2021
26 July, 2021 - 15:49

12.777 Personen haben am Mittwoch am Aufnahmetest für das Medizinstudium an den Medizinuniversitäten Wien, Graz und Innsbruck sowie der Uni Linz teilgenommen. Damit sind 72 Prozent der 17.800 Angemeldeten auch tatsächlich zum rund...

weiterlesen
Wissenschaft: Regierung will Superdatenbank bauen: Besserer Zugang für Forschung kommt - derstandard.at, 02.07.2021 (Medungen edit. am 26.07.2021)
26 July, 2021 - 15:49

Die Koalition will einem Wunsch aus der Wissenschaft nachkommen und den Zugang zu sensiblen Daten deutlich erleichtern. Ob nun aus dem Melderegister, von der Gesundheitsakte Elga oder vom AMS.
Von András Szigetvari, Stefan Mey

Bundesstatistikgesetz und Forschungsorganisationsgesetz, Änderung (135/ME) - parlament.gv.at, Juli 2021
26 July, 2021 - 15:05

Ministerialentwurf betreffend Bundesgesetz, mit dem das Bundesstatistikgesetz 2000 und das Forschungsorganisationsgesetz geändert werden.
Ziele:
Verbesserung des Zugangs der Wissenschaft zu Statistik- und Registerdaten unter...

weiterlesen
Biotechnologe: „Ohne Gehirnchip wird man ein Mensch zweiter Klasse sein“ - berliner-zeitung.de, 22.07.2021
29 July, 2021 - 22:34

Per Gedanken E-Mails schreiben und das Gehirn mit dem Internet verbinden – in Zukunft wird der Mensch immer technologisierter, meint Forscher Markus Schmidt.
Von Elena Matera

Academic freedom should not end at disciplinary boundaries - timeshighereducation.com, 20.07.2021
20 July, 2021 - 22:55

We increasingly need to protect not only our freedom of speech as scholars but also our freedom of thought, says Keith Burnett.
By Keith Burnett

What is a highly cited paper worth? About £10,000 a year - timeshighereducation.com, 20.07.2021
20 July, 2021 - 22:54

Publishing a well-received paper could boost a scholar’s income by $13,500, says US study.
By Jack Grove  Twitter: @jgro_the

Forschung über Denkprozesse: Lassen sich Anschläge per Gedankenkontrolle verhindern? - FAZ.net, 20.07.2021
20 July, 2021 - 22:52

Von echten Erkenntnissen und hirnloser Hirnforschung: John Dylan-Haynes und Matthias Eckolt erläutern, was man mit bildgebenden Verfahren über unsere Denkvorgänge herausfinden kann.
Von Stephan Schleim

Hackerangriff: "Ich würde lieber sterben, als Quellen preiszugeben" - ZEIT.de, 20.07.2021
20 July, 2021 - 22:51

Die Gerichtsreporterin Dominique Simonnot wurde Opfer einer Pegasus-Attacke. Was bedeutet der Angriff für eine investigative Journalistin?
Interview: Nadia Pantel und Gero von Randow

Pages