"Gratis-Sex für Asylanten": Verbreitung von Fake-News erforscht - derstandard.at, 01.08.2017
1 August, 2017 - 17:25

Deutsche Wissenschafter stellten Nutzern mit "Der Volksbeobachter" eine Falle.
Fake-News bereiten Politik, NGOs und Medien Kopfzerbrechen. Mit wiederkehrenden Berichten wie jenen über angeblich an Flüchtlinge verschenkte...

weiterlesen
Mark Zuckerberg: Facebook ist voll - ZEIT.de, 27.07.2017
27 July, 2017 - 14:43

CEO Mark Zuckerberg braucht mehr Platz für Werbung – und für seine Mitarbeiter. Nun plant Facebook eine Art Zechensiedlung im Silicon Valley. Facebook macht seinem Ruf als eines der gewinnstärksten Tech-Unternehmen der Welt alle Ehre....

weiterlesen
Generation Z is starting university – but is higher education ready? - theguardian.com, 10.07.2017
10 July, 2017 - 12:17

Smarter than baby boomers and way more ambitious than Millennials: universities don’t seem to be considering the impact of Gen Z. We all know that there’s a change coming in higher education, and it’s not only government agencies and...

weiterlesen
Internet: Das verbirgt sich hinter dem Darknet - sueddeutsche.de, 07.07.2017
7 July, 2017 - 18:33

Das Darknet ist ein Umschlagplatz für illegale Waren wie Waffen oder Kinderpornografie. Klassische Suchmaschinen können die Seiten nicht finden. Nutzer brauchen dafür spezielle Software, etwa den Tor-Browser. Im Darknet tummeln sich...

weiterlesen
Algorithmen: Die Crowd soll Googles Geheimnis lüften - ZEIT.de, 06.07.2017
7 July, 2017 - 18:31

Forscher und Aktivisten wollen wissen, wie sehr Google die Ergebnisse zu politischen Suchbegriffen personalisiert. Das Projekt läuft bis zur Wahl und braucht Freiwillige.
Von Patrick Beuth

Diskussionskultur: Online sind alle Polizisten - sueddeutsche.de, 06.07.2017
6 July, 2017 - 13:37

Von Scholls "Miss September"-Kommentar zum Streit über Flüchtlinge: Im Netz fahnden Hobby-Ermittler nach falschen Werten. Die digitale Gesellschaft ahmt den Boulevard nach - und seine Mechanismen von Schande und Scham.
Essay von ...

weiterlesen
Multitasking: Informationsflut? Wenn schon! - FAZ.net, 28.06.2017
28 June, 2017 - 22:58

Warum eigentlich verliert unser Gehirn unter der täglich wachsenden Informationsflut nicht den Faden? Weil es phantastisch organisiert ist. Nur bei „Fake-News“ gerät es auf die schiefe Bahn. Eine Glosse!
Von Hannah Bethke

EU verdonnert Google zu Rekordstrafe von 2,42 Milliarden Euro - diepresse.com, 27.06.2017
27 June, 2017 - 14:18

Google habe nach Ansicht der EU seine Marktposition missbraucht, um seinen eigenen Preisvergleichsdienst zu bevorzugen. Google erwägt Einspruch gegen die Entscheidung.
Reuters

Facebook zeigt bald eigene Serien - diepresse.com, 26.06.2017 (print: 27.06.2017)
26 June, 2017 - 22:57

Facebook steckt Millionen in sein Serienprogramm, das noch diesen Sommer starten könnte. YouTube tat es, Apple plant es – es war nur eine Frage der Zeit, bis auch Facebook in den TV-Markt einsteigt. 

Wie virale Botschaften entstehen - science.orf.at, 26.06.2017
26 June, 2017 - 22:55

Für manche Posts in sozialen Netzwerken scheint sich kaum jemand zu interessieren, andere gehen förmlich durch die Decke. Warum? Eine Analyse zeigt: Bei politischen Botschaften sorgen moralisch-emotionale Wörter für Aufmerksamkeit -...

weiterlesen

Pages