Für den Renaissance-Philosophen Machiavelli ist der Betrug ein notwendiges Mittel der Politik. Ist er der Patron aller Fake-News?
Niccolò di Bernardo Machiavelli ist verstimmt. Er ärgert sich darüber, wie es in der italienischen...
Europe’s funding councils oppose idea of requiring researchers to obtain a licence if they want to quote their colleagues or news articles.
By David Matthews Twitter: @DavidMJourno
Könnte die Bundestagswahl über soziale Medien noch beeinflusst werden? Mit Social Bots ginge das – auch jetzt noch, sagt der Sozialwissenschaftler Andree Thieltges.
Interview: Imre Balzer
Wien (APA) - Fakt oder Fake heißt ein neues Computerprogramm, das Fake News automatisiert erkennen soll. Der ORF entwickelte das Internet-Tool gemeinsam mit der FH Hagenberg und der TU Wien, wie Lisa Totzauer, Infochefin von ORF eins,...
weiterlesenPublisher argues Topics platform will provide ‘breadth, depth and currency of knowledge’, and remove the need to leave its website.
Publishing giant Elsevier is taking on Wikipedia with the launch of a new service that provides...
Der Journalist und Autor Simon Hadler plädiert in seinem neuen Buch "Wirklichwahr! " dafür, wieder mehr mit Fakten zu argumentieren.
Vn Fabian Schmid
US scholars will also be involved in new push to understand if the public still values expertise.
By David Matthews Twitter: @DavidMJourno
Nach der Veröffentlichung von IT-Sicherheitslücken werden Hacker und Medien immer wieder gefragt, ob sie damit nicht Kriminellen helfen. Das Gegenteil ist der Fall.
Von Patrick Beuth
Facebook plant ein Bezahlmodell für die kommerzielle Nutzung von WhatsApp. Unternehmen sollen zahlen, um über den Dienst mit ihren Kunden kommunizieren zu können.
Von Johannes Steger
Loans between libraries, and research sharing between colleagues, could allow country to sever links, negotiators claim.
By David Matthews Twitter: @DavidMJourno