Künstliche Intelligenz bei Facebook: Maschinen sind einfach glaubwürdiger - sueddeutsche.de, 23.04.2018
23 April, 2018 - 16:13

Hass, Lügen, Propaganda: Gegen Facebooks Probleme präsentiert Mark Zuckerberg ein Allheilmittel. Künstliche Intelligenz soll schaffen, wozu er nicht fähig ist.
Von Michael Moorstedt

Facebook schließt 1,5 Milliarden Nutzer von EU-Datenschutz aus - derstandard.at, 19.04.2018
19 April, 2018 - 10:42

Zuordnung eines Großteils der mehr als 2 Milliarden weltweiten Nutzer wird verändert – Ab Mai nur noch die 370 Millionen Nutzer in Europa Irland zugeordnet, fallen unter EU-Datenschutz.

Datenschutz: Diese Facebook-Einstellungen müssen Sie beachten - ZEIT.de, 18.04.2018
18 April, 2018 - 16:52

Facebook führt neue Datenschutzoptionen ein. Was zunächst europäische Nutzer betrifft, soll weltweit umgesetzt werden. Kritiker hatten sich jedoch mehr erhofft.
Von Christoph Drösser, San Francisco

Twitter-only conferences can have global impact - timeshighereducation.com, 17.04.2018
17 April, 2018 - 11:04

The UK's first-ever Twitter-only teaching and learning conference shows academic symposia with international reach can be organised on a shoestring, say Natalie Lafferty and Pat Lockley.
By Natalie Lafferty  Twitter: @nlafferty  By...

weiterlesen
French say ‘no deal’ to Springer as journal fight spreads - timeshighereducation.com, 09.04.2018
9 April, 2018 - 23:24

Research institutions, first in Germany and now in France, are finding that publishers do not cut off access to journals – even when they stop paying.
By David Matthews  Twitter: @DavidMJourno

US-Heimatschutzministerium will globale Datenbank über Journalisten und Blogger anlegen - derstandard.at, 09.04.2018
9 April, 2018 - 23:14

Soll 290.000 Nachrichtenquellen und Journalisten auf der ganzen Welt umfassen – Soll auch persönliche Informationen enthalten.

Kolumne: Feinde Freunde - NZZ.ch, 03.04.2018
3 April, 2018 - 22:50

Wie verblendet musste man sein, um hinter dem Modell von Facebook nicht den Zynismus zu sehen, der Freundschaften verspricht und Verfügungsgewalt erntet?
Die Erregungsgesellschaft hat viele Eigenschaften, aber eine sticht besonders...

weiterlesen
Homo facebookiensis - NZZ.ch, 26.03.2018
27 March, 2018 - 15:19

Facebook ist das moderne Orakel von Delphi. Wen erkennen wir, wenn wir es befragen?
Von Milosz Matuschek

Sind wir alle ferngesteuert von mysteriösen Firmen? - NZZ.ch, 23.03.2018
23 March, 2018 - 08:55

Bedeuten Cambridge Analyticas Methoden das Ende der Demokratie, wie wir sie kennen? Oder übersehen wir etwas im gegenwärtigen Medienhype?
Von Felix Simon

Fake News „reisen“ schneller - science.orf.at, 08.03.2018
9 March, 2018 - 17:43

Falschnachrichten verbreiten sich schneller und weiter als die Wahrheit: Das zeigt eine Analyse von 4,5 Millionen Twitter-Botschaften. Beschleunigt werden die Fake News vor allem durch Menschen - Bots spielen eine überraschend geringe...

weiterlesen

Pages