Chinas Behörden überwachen Schritt und Tritt - derstandard.at, 07.11.2018
10 November, 2018 - 17:55

AI-Algorithmen kommen zum Einsatz, wenn Kameras keine Gesichter filmen können Unter chinesischen Unternehmen ist in den letzten Jahren ein wahrer Wettlauf um die besten Überwachungstechniken entbrannt, um die wachsende Nachfrage der...

weiterlesen
Firmen reagieren auf Cyberattacken erst nach Großschaden - APA, 30.10.2018
30 October, 2018 - 18:06
Cyberangriff: Eine Spur zu den "gefährlichsten Hackern der Welt" - sueddeutsche.de, 23.10.2018
23 October, 2018 - 19:49

Ein beispielloser Angriff alarmierte 2017 weltweit Sicherheitsbehörden. Hacker hatten es gezielte auf jene Systeme abgesehen, die in einem saudi-arabischen Kraftwerk Mensch und Umwelt schützen sollen. In Deutschland setzen hunderte...

weiterlesen
Kriminalität im Internet: "Cyberkriminelle brauchen den Kontakt mit der wirklichen Welt" - sueddeutsche.de, 13.10.2018
13 October, 2018 - 22:40

Kriminalität im Internet ist oft professionell organisiert und unterscheidet sich von klassischen Verbrechen - obwohl die Akteure immer noch eine Verbindung zur wirklichen Welt brauchen, ...
Der Soziologe Jonathan Lusthaus...

weiterlesen
Cyberwar: Österreich auszuknipsen kostet zehn Millionen Euro - derstandard.at, 12.10.2018
13 October, 2018 - 22:24

Ein Cyberangriff auf die kritische Infrastruktur des Landes wäre mit überschaubarem Aufwand und Mitteln machbar.
Von Markus Sulzbacher

Cyberspionage: "Muddy Water" hat Ziele in Österreich im Visier - derstandard.at, 12.10.2018
13 October, 2018 - 22:17

Hochgradig personalisierte Spear-Phishing-Kampagne. - Die IT-Security Firma Kaspersky Lab warnt vor der Cyberspionage-Kampagne "Muddy Water", die auch Ziele in Österreich im Visier hat. Die Angreifer versuchen Schadsoftware mittels E-...

weiterlesen
Bundesheer: Cyberbedrohung immer größere Herausforderung für Österreich - derstandard.at, 09.10.2018
9 October, 2018 - 19:55

Online-Kriminalität riesiges Geschäft – Angreifer arbeiten immer professioneller – Internationale Zusammenarbeit nötig.

Schlechte Passwörter in Kalifornien ab 2020 verboten - derstandard.at, 07.10.2018
8 October, 2018 - 15:27

Konsumenten sollen klagen können, falls Hersteller sich nicht daran halten sollten und sie so zu Schaden kommen.

European scholars warned against sharing research data with China - timeshighereducation.com, 05.10.2018
5 October, 2018 - 15:54

Legal experts say EU’s data protection laws could ‘hamper research progress’ between two regions.
Researchers at European universities should stop sharing personal data with China in the wake of the European Union’s new laws on...

weiterlesen
China soll Spionagechips in Amazon- und Apple-Server implantiert haben - derstandard.at, 04.10.2018
7 October, 2018 - 00:56

Das Wirtschaftsmagazin "Bloomberg" beruft sich auf geheime Ermittlungen, die großen IT-Konzerne dementieren.
Apple, Amazon und fast 30 weitere US-amerikanische Firmen sollen von einem chinesischen Spionageangriff betroffen sein....

Pages