As the pandemic increases public scrutiny of science, the UK Parliament is holding another inquiry into the long-running issue of reproducibility. Five of its contributors give their views on how sloppy science can be eliminated and...
weiterlesenDie Bundesregierung setzt auf künstliche Intelligenz, mehr als 80 staatliche Projekte laufen bereits. Die Risiken der Technik werden vorher offenbar kaum abgewogen.
Von Eva Wolfangel
Die "Weltuntergangsuhr" tickt nicht und ist auch sonst eigentlich gar keine richtige Uhr. Die "Doomsday Clock" ist ein Design entworfen ursprünglich von der 2013 gestorbenen US-Künstlerin Martyl Langsdorf. Für die Fachzeitschrift der...
weiterlesenDie Covid-Impfverpflichtung soll nun doch bloß für Erwachsene gelten, Kontrollen gibt es vorerst nur stichprobenartig ab Mitte März. Für Kanzler Karl Nehammer ist die Impfpflicht ein Weg in die Freiheit.
Von Katharina Mittelstaedt...
Apotheken hatten Zugriff auf die Daten von allen Menschen in Österreich, die das Portal für Corona-Tests nutzten.
Von Barbara Wimmer
Forscher*innen aus Österreich haben ein Tool entwickelt, mit der die Pandemie laufend analysiert werden kann.
Drohender Lehrkräftemangel in den nächsten zehn Jahren.
Wien (PK) – Nicht zuletzt wegen der COVID-19-Pandemie erfuhr die Digitalisierung im Bildungsbereich in den letzten zwei Jahren einen Bedeutungsschub. Informationstechnologien...
Beim Wildtyp von SARS-CoV-2 war rund jeder tausendste Infizierte ein Superspreader. Bei Delta ist es jeder dreißigste, bei Omikron gar jeder zwanzigste bis zehnte, berichten Schweizer Forscher. Chirurgische Masken würden daher nur noch...
weiterlesenBiograph von Thelonious Monk und Inspiration junger Aktivisten: Der Historiker Robin Kelley ist eine wichtige Stimme in der amerikanischen Debatte um Alternativen zum rassistischen Status quo.
Von Andreas Eckert
Die Einführung der Impfpflicht ab Februar dürfte wackeln. Laut der ELGA GmbH ist die technische Umsetzung der Maßnahme erst frühestens ab April möglich, heißt es in ihrer Stellungnahme zum Gesetzestext. Bis April seien „Anreizsysteme“...
weiterlesen