Fachwissen: Hört auf die Experten! - ZEIT.de, 25.08.2016
25 August, 2016 - 20:44

Wir leben in schwierigen Zeiten und hätten gern einfache Lösungen. Menschen mit Fachwissen stören da nur. Dabei brauchen wir mehr Experten denn je.
Von Alard von Kittlitz

Medizinfakultät Linz kommen Studenten abhanden - diePresse.com, 25.08.2016
25 August, 2016 - 20:41

Die Linzer Medizinfakultät wurde gegründet, um die Ärzteversorgung in Oberösterreich zu sichern. Die Zusammenarbeit mit Graz könnte ihr schaden.

Kopf bremst: Studium nicht für breite Masse der Flüchtlinge - diePresse.com, 25.08.2016
25 August, 2016 - 15:38

Für Flüchtlinge sei es wichtiger, erst einmal Geld zu verdienen, bevor sie an einer Fachhochschule studieren, sagt AMS-Vorstand Johannes Kopf.

Denn sie wissen nicht, wen sie scannen - ZEIT.de, 23.08.2016
24 August, 2016 - 10:24

Innenminister de Maizière will Gesichter an Bahnhöfen automatisch scannen lassen. Das passt zu den Plänen des BKA. Dabei ist völlig unklar, was so ein System brächte.
Von Eike Kühl

Deutschland will verschlüsselte Kommunikation "auswerten" - derStandard.at, 23.08.2016
24 August, 2016 - 10:22

Soziale Netzwerke sollen im Anti-Terror-Kampf helfen – Deutschland und Frankreich machen Druck.

700 Flüchtlinge durch Initiative MORE an Unis - derStandard.at, 23.08.2016
29 August, 2016 - 15:39

Initiative bringt Geflüchtete als außerordentliche Hörer an Unis – Großteil in Salzburg.

Gastbeitrag: Der Akademisierungswahn und seine Folgen - FAZ.net, 22.08.2016
22 August, 2016 - 20:44

Immer mehr junge Menschen scheitern in ihrem Studium - oder sie quälen sich durch die falschen Fächer. Gleichzeitig herrscht anderswo Mangel, und die Ausbildung wird geringgeschätzt. Das ist unverantwortlich.
Von Johannes Varwick...

Zensur in sozialen Medien: Wie Facebook Menschen zum Schweigen bringt - sueddeutsche.de, 22.08.2016
22 August, 2016 - 20:42

Das soziale Netzwerk löscht Inhalte und sperrt Nutzer - niemand weiß, warum. Unterstützung erhält Facebook von zweifelhaften Partnern.
Von Johannes Boie

Oracle unterstützt Kampagne gegen Googles Einfluss auf die Politik - heise.de, 21.08.2016
22 August, 2016 - 10:00

Oracle gibt zu, das "Google Transparency Project" zu fördern. Die Initiative will aufdecken, inwieweit Google mit seiner Marktmacht Politik und Behörden manipuliert.

Warum Junge irren, wenn sie mit keiner Pension mehr rechnen - derStandard.at, 19.09.2016
19 August, 2016 - 09:35

Dass es für viele Junge keine staatliche Pension mehr geben wird, stimmt nicht. So jung wie ihre Eltern werden sie den Ruhestand aber nicht antreten.

Pages