15 in Österreich tätige Forscher erhalten ERC-"Consolidator Grant" - APA.at, 31.01.2023
31 January, 2023 - 20:07

Der Europäische Forschungsrat (ERC) zeichnet 15 in Österreich tätige Wissenschafterinnen und Wissenschafter mit einem "Consolidator Grant" aus. Die jeweils mit rund zwei Mio. Euro (in bestimmten Fällen bis zu drei Mio. Euro) dotierte...

weiterlesen
Stellen in der Forschung: Spezialisten bevorzugt - FAZ.net, 24.01.2023
29 January, 2023 - 18:34

„Interdisziplinär“ klingt gut – es sei denn, man möchte als Forscher eine Professur.
Von Andrè Kieserling

Russland-Boykott: 200 CERN-Studien bisher nicht erschienen - futurezone.at, 24.01.2023
24 January, 2023 - 20:15

Die Ergebnisse von Experimenten mit dem Teilchenbeschleuniger von CERN werden nicht veröffentlicht, was Forschende unter Druck bringt.

How-to: So prüfen Sie, ob Ihre Mailadresse missbraucht wird und so schützen Sie sich - computerwoche.de, 21.01.2023
23 January, 2023 - 23:24

So überprüfen Sie sofort, ob Ihre Mailadresse im Internet geleakt wurde. So reagieren Sie richtig, wenn Sie betroffen sind.
Von Hans-Christian Dirscherl (Redakteur PC-Welt) 

Von Hybrid Work bis Work Life Balance: 7 Thesen zur Zukunft der Arbeit - computerwoche.de, 20.01.2023
23 January, 2023 - 23:23

Arbeitgeber müssen noch besser auf die Wünsche der Mitarbeiter eingehen, umgekehrt dürfen sich Beschäftigte angesichts der anstehenden technologischen Entwicklungen nicht auf ihren Know-how-Lorbeeren ausruhen.
Von Hans Königes (...

weiterlesen
Wissenschaftliche Beratung für Parlament wird breiter aufgesetzt - APA.at, 19.01.2023
23 January, 2023 - 23:30

Seit Mitte 2017 lässt das Parlament sich unter dem Titel "Foresight und Technikfolgenabschätzung (TA)" wissenschaftlich zu Zukunftsthemen beraten. Seither werden die Abgeordneten etwa alle sechs Monate in Monitoringberichten über...

weiterlesen
Neues Buch zur Arbeitswelt - Philosophie der modernen Arbeit: Wie sich Leere im Schafspelz des Erfolgs versteckt - derstandard.at, 17.01.2023
23 January, 2023 - 23:15

In seinem Buch über die Arbeitswelt analysiert Michael Andrick die Zukunft der Arbeit in der Industriegesellschaft. Sie sei geprägt von Anpassung, die sich als Erfolg tarnt.
Rezension / Von Fred Luks

„WIE NAPSTER“: Klagen stellen KI auf Probe - derstandard.at, 17.01.2023
23 January, 2023 - 23:14

Mensch gegen Maschine: In der Diskussion über künstliche Intelligenz (KI) rückt nun die Frage nach dem Urheberrecht in den Mittelpunkt. Werkzeuge wie Stable Diffusion können erstaunlich echt wirkende Bilder generieren – weil sie mit...

weiterlesen
Sara Weber rechnet mit dem prekären Zustand unserer Arbeitswelt ab - derstandard.at, 15.01.2023
23 January, 2023 - 23:11

"Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?" Diese nicht unberechtigte Frage stellt sich die deutsche Journalistin Sara Weber. Ein Vorabdruck.
Von Sara Weber

Arbeitsplatz Universität - "befristet, gefrustet - auf Dauer verloren"(?) (siehe Link BV13-Dialogforum)...
23 January, 2023 - 23:34

Im Folgenden eine Linksammlung zum Thema Arbeitsplatz Universität / Kettenarbeitsvertragsproblematik / § 109! Viele Proteste, Demonstrationen und diverse Aktionen und Petitionen von Wissenschaftler*innen, Studierenden, Rektoraten fanden...

weiterlesen

Pages