Neue Berufe – neue Berufsbildung - NZZ.ch, 19.09.2018
19 September, 2018 - 09:59

ICT Security Expert, Hotelkommunikationsfachmann und Medizinproduktetechnologin: Diese Berufe hat es bis vor kurzem nicht gegeben. Bald benötigen wir vielleicht auch Roboterverkäufer, Drohnenbildanalystinnen und Telechirurgietechniker....

weiterlesen
Forschungsorganisationsgesetz für Bioethiker "begrüßenswerte Lösung" - APA, 18.09.2018
19 September, 2018 - 09:55

Wien (APA) - Bioethiker sehen das im April beschlossene neue Forschungsorganisationsgesetz (FOG), mit dem der Wissenschaft der Zugang zu Informationen aus staatlichen Datenbanken erleichtert wird, positiv. "Österreich hat von unserer...

weiterlesen
Unseren täglichen Bullshit gib uns heute - NZZ.ch, 18.09.2018
21 September, 2018 - 15:47

Bullshit ist Pseudo-Kitt, der die Gesellschaft zersetzt. Ein Plädoyer für mehr Authentizität.
Milosz Matuschek ist Jurist und Publizist. Er lebt in Paris. In seiner Kolumnen zerrt er am Nerv der Zeit. Besonders interessieren ihn...

weiterlesen
Number of academics working beyond 65 in UK doubles - timeshighereducation.com, 17.09.2018
17 September, 2018 - 14:31

Data unclear on whether older scholars are keeping younger researchers out of jobs.
The number of academics working past the age of 65 in UK universities has more than doubled since the compulsory retirement age was abolished, new...

weiterlesen
Knowledge is part of the rip-off economy - theguardian.com, 16.09.2018
17 September, 2018 - 14:29

Jonathan Spencer highlights how academic publishers profit, and Margaret Beetham criticises the ‘taxes on knowledge’.

Studium: "Die Dissertation sollte fertig sein, bevor man stirbt" - sueddeutsche.de, 17.09.2018
17 September, 2018 - 14:26

Immer noch ohne Doktortitel: Roland Barthes im Sommer 1975.
Frustrierende Einübung in Leidenschaftslosigkeit: ein Literaturwissenschaftler liefert eine unterhaltsame Auseinandersetzung mit dem wissenschaftlichen Schreiben.
Von...

weiterlesen
Forscherfleiß: So viel publizieren die produktivsten Wissenschafter - derstandard.at, 16.09.2018
17 September, 2018 - 18:54

Etliche Forscher veröffentlichen in einem Kalenderjahr mehr als 72 neue Artikel. Der Rekordhalter kommt auf insgesamt 2.566 Publikationen seit 1976.

‘Hyperprolific’ academics ‘don’t meet author criteria’ – study - timeshighereducation.com, 14.09.2018
14 September, 2018 - 15:50

Analysis shows thousands of researchers publish the equivalent of one paper every five days, but their involvement is often limited.
By Rachael Pells  Twitter: @rachaelpells

Ig-Nobelpreis:Zwischen Nierensteinen auf der Achterbahn und Fruchtfliegenschnüffeln - ZEIT.de, 14.09.2018
14 September, 2018 - 15:49

Die Ig-Nobelpreise zeichnen jedes Jahr vermeintlich absurde Forschung aus. Doch Spucke als Putzmittel lässt einen zwar erst schmunzeln, dann aber nachdenken.
Von Henrik Oerding und Linda Fischer

Joseph Stiglitz: education effort on post-war scale needed for AI - timeshighereducation.com, 14.09.2018
14 September, 2018 - 15:48

Nobel laureate warns of greater inequality and ‘new era of fascism’ if AI impact on work not ‘managed’.
By John Morgan  Twitter: @JMorganTHE

Pages