ÖAW-Chef Zeilinger: „Ein ständiger Kampf“ - science.orf.at, 18.04.2016
Monday, 18 April, 2016 - 15:01

Die Freiheit der Wissenschaft ist für Anton Zeilinger, Präsident der Akademie der Wissenschaften (ÖAW), ein weltweit brennendes Thema. „Das ist ein ständiger Kampf gegen politischen Einfluss und ökonomische Interessen“, sagte Zeilinger...

weiterlesen
Englisch als Wissenschaftssprache: Broken English an der Uni - sueddeutsche.de, 17.04.2016
Monday, 18 April, 2016 - 15:00

Die Wissenschaftsstadt Berlin gibt sich international. Doch im Bachelor spricht man fast nur Deutsch. Ist das gut so?

von Luisa Hommerich

 

Mediation: "Führungskräfte glauben, dass sie sich nicht mehr kümmern müssen" - ZEIT.de, 18.04.2016
Monday, 18 April, 2016 - 14:06

Lässt sich ein Streit unter Kollegen oder mit dem Chef nicht lösen, können Mediatoren weiterhelfen, sagt Schlichterin Susanne Perker. Aber es gibt einen Knackpunkt.

Interview: Sabine Hockling

Peter Granig zum neuen Rektor der Fachhochschule Kärnten gewählt - APA, 18.04.2016
Monday, 18 April, 2016 - 14:02

Klagenfurt (APA) - Der bisherige Vizerektor Peter Granig ist am vergangenen Freitag zum neuen Rektor der Fachhochschule Kärnten gewählt worden.

Wissenschaftler stellen Konzept für künftige Datenschutz-Folgenabschätzung vor - heise.de, 15.03.2016
Monday, 18 April, 2016 - 09:27

Christiane Schutzki-Haddouti

Ab 2018 verpflichtet erstmals die europäische Datenschutz-Grundverordnung Organisationen dazu, bei kritischen Datenverarbeitungen Folgen abzuschätzen. Experten haben nun vorgestellt, wie das umgesetzt...

weiterlesen
EU-Datenschutzvorschriften: Fit für das digitale Zeitalter - tagesspiegel.de, 19.04.2016
Monday, 18 April, 2016 - 08:51

Die neuen Datenschutzvorschriften werden allen in der Europäischen Union Vorteile bringen.

Ein Gastbeitrag.

Jan Philipp Albrecht, Marju Lauristin, Věra Jourová

Das Europäische Parlament hat am 14. April eine...

weiterlesen
Kompetenzzentren-Programm "Comet" wird neu aufgesetzt - APA, 14.04.2016
Monday, 18 April, 2016 - 08:45

Das Kompetenzzentren-Programm "Comet" wird reformiert. Auf Basis einer Wirkungsanalyse werden ab 2017 die bisherigen K2- und K1-Zentren in einer Linie zusammengefasst, teilte die Forschungsförderungsgesellschaft FFG mit.

Weiterbildung 4.0: Auf die Industrie kommen massenhaft Umschulungen zu - WELT.de, 16.04.2016,
Monday, 18 April, 2016 - 08:44

Früher reichte ein Studium für ein ganzes Berufsleben. Doch die Fabrik der Zukunft verändert viele Industrieberufe. Arbeitnehmer müssen sich ständig weiterbilden. Der Wettbewerb um Talente wird härter.

To recruit and retain researchers, universities can join forces - timeshighereducation.com, 16.04.2016
Saturday, 16 April, 2016 - 12:29

Tim Softley, Peter Schiffer and Reitumetse Obakeng Mabokela explain the benefits of a transatlantic partnership.

Top universities use their critical mass of high-quality academics to educate widely, deliver the best research and...

weiterlesen
Chatbots: Hey, du Mensch! - ZEIT.de, 15.04.2016
Saturday, 16 April, 2016 - 12:21

Ein bisschen doof sind sie schon, die neuen Chatbots für Facebooks Messenger. Sieht so wirklich die Zukunft der mobilen Kommunikation aus?

Von Eike Kühl

Pages