Archive intro text
Archived news items.
Brüssel/Wien (APA) - Trotz eines umfassenden Angebots an staatlichen Förderungen für Forschung und Entwicklung (F&E) sei die Innovationsleistung der heimischen Privatwirtschaft "etwas enttäuschend", heißt es in einem aktuellen...
weiterlesenWien (APA) - Die Österreichische HochschülerInnenschaft (ÖH) hat die Einigung von Universitätenkonferenz (uniko) und Wissenschaftsministerium auf eine kapazitätsorientierte Studienplatzfinanzierung mit einer "seriösen...
weiterlesenJunge Erwachsene steigen heute viel später ins Berufsleben ein als früher. Drei von vier finden auf Anhieb einen Vollzeitjob.
Google-Nutzer sollten unbedingt einen Blick auf das neue Google Online-Tool "Meine Aktivitäten" werfen.
Tausende Menschen sind in Haft, Zehntausende Lehrer entlassen. Der neueste Schlag der türkischen Regierung gegen die angeblichen Drahtzieher des Militärputsches: Wissenschaftler, die im Ausland arbeiten, müssen sofort zurückkommen. - ...
weiterlesenWien (APA) - Auf den Versuch eines "echten Systemwechsels" haben sich Wissenschaftsminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) und die Universitätenkonferenz (uniko) geeinigt, berichtete Neo-uniko-Chef Oliver Vitouch nach seinem Antrittsbesuch...
weiterlesenIst eine anlasslose Vorratsdatenspeicherung rechtmäßig? Der Generalanwalt des EuGH hält das Sammeln von Kommunikationsdaten nur bei schwerer Kriminalität für zulässig.
Noch mehr Daten auf noch weniger Platz: Forscher haben einen Datenspeicher erschaffen, der 500 Mal mehr Speicherdichte hat als die derzeit besten Festplatten.
Deutsche und britische Universitäten profitieren vom Austausch ihrer Studenten und Mitarbeiter. Also einfach ruhig bleiben und weitermachen, trotz des bevorstehenden Brexits? Viele wollen das, doch nicht alle sind dabei entspannt.
Wien (BMWFW) - Das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft hat die dritte Ausschreibung im Rahmen der Hochschulraumstrukturmittel gestartet. Für Kooperationsprojekte im Verwaltungsbereich stehen 12,5 Millionen Euro...
weiterlesen