Archive intro text
Archived news items.
Vor Kurzem hat das österreichische Finanzunternehmen Bitpanda mit einer geradezu unglaublichen Nachricht aufhorchen lassen: Alle MitarbeiterInnen können von nun an so viel Urlaub nehmen, wie sie wollen. Können andere Unternehmen davon...
weiterlesenAll institutions should set science-based goals. A new project to establish an agreed methodology for higher education globally will help, says Iain Patton.
By Iain Patton
Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung (F&E) in Österreich werden 2022 voraussichtlich 14,1 Mrd. Euro betragen – um 9,3 Prozent mehr als im Vorjahr.
red, ORF.at/Agenturen
Energie- und Wohnkosten befeuerten die Teuerung in Österreich, sie stieg so stark wie seit 40 Jahren nicht mehr.
Quelle: APA
Studien zeigen: Europäer*innen sind für die Digitalisierung nicht gerüstet. Eine Politikberaterin erklärt, was helfen könnte.
Von Lisa Pinggera
Der Digital Services Act liegt in den letzten Zügen der Gesetzgebung. Am morgigen Freitag, den 22. April 2022 wird die voraussichtlich letzte Runde der Trilog-Verhandlungen stattfinden, in denen sich Europäisches Parlament, Rat und...
weiterlesenWoher kommt der seltsame Unwille der heimischen Politik, wichtige Themen auch als wichtig zu behandeln?
Womöglich hat es etwas mit der Kleinheit des Landes zu tun und seiner geringen Bedeutung - der Österreich-Denker Jörg Mauthe...
Der Dreiervorschlag des Senats, aus dem der Unirat die neue Rektorin oder den neuen Rektor der Universität Wien wählt, verzögert sich. Der Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen hatte Einspruch gegen die Auswahl des Senats eingelegt....
weiterlesenDer Unterschied zwischen Bildungsgruppen ist deutlich, wie eine europäische Studie zeigt: Gebildete haben im Schnitt fünf bis 16 gesunde Jahre mehr.
Suchmaschinen-Forscher*innen suchten bei einer Diskussionsveranstaltung in Wien nach Möglichkeiten, die Macht Googles zu begrenzen.
Sie könne sich das Internet ohne Google eigentlich nicht mehr vorstellen, sagte Elizabeth Van...