Archive intro text
Archived news items.
In einem Gutachten der staatlichen Akkreditierungsstelle üben Fachleute scharfe Kritik an der Universität. Die Zulassung für das Masterstudium Medizin solle "widerrufen" werden.
Von Jakob Pflügl
Von oben nach unten zu entscheiden und den Erfolg eines IT-Teams am Output zu messen, funktioniert beim agilen Arbeiten nicht. Führungskräfte müssen umdenken.
Ein Ratgebertext von Marcel Gießler
Die Akademie der Wissenschaften (ÖAW) will künftig jährlich die Wissenschaftsskepsis in Österreich erheben. Zudem wird eine Anlaufstelle eingerichtet, um angefeindete Forscher zu unterstützen. Das gab der seit Anfang Juli in Amt...
weiterlesenAnders als bei so mancher Krise davor eint das Problem der Teuerungen die Menschen: Großdemos bahnen sich auch in Österreich an.
Länder wie Bosnien-Herzegowina oder Nordmazedonien arbeiten an der Integration in die Forschungslandschaft der Europäischen Union.
Von Alois Pumhösel
Eine Diskussion an der Technischen Universität Berlin zeigt, zu welchen Einschränkungen die Energiekrise an den Hochschulen führen wird.
Von Amory Burchard
Energie-Expertin Knaus über die neue Order am Energiemarkt und den Spagat zwischen Entlastung und Stromsparen.
Von Marina Delcheva
Den Hochschulen fehlen wegen Inflation und Energiekrise 500 Millionen Euro. Forschungsprojekte wackeln, Labore stehen vor der Schließung.
Von Walter Müller
Der gesamte Kryptomarkt ist nach einigen positiven Zeichen erneut stark unter Druck geraten.
Von Mario Gleirscher, Kerstin Lenk, Jens-Martin Loebel, Tom Petersen & Johannes Wagner
Informatik Spektrum volume 45, S. 246–258 (2022)