Archive intro text
Archived news items.
Das neue Studienjahr 2022/23 beginnt, die Corona-Pandemie und das damit verbundene, autonome Pandemiemanagement der Universitäten und Hochschulen bleiben. Wenn auch aufgrund der neuen gesamtstaatlichen Rahmenbedingungen unter leicht...
weiterlesenEnrolments down and activism up, as staff brace for job losses and management prepares for shutdowns.
By John Ross Twitter: @JohnRoss49
Die steigenden Energiekosten gehen auch an den Tiroler Universitäten und Fachhochschulen nicht unbemerkt vorbei. So fehlen Beträge in Millionenhöhe. Obwohl Notfallpläne stehen, hofft man auf Gelder vom Bund, um empfindliche Einschnitte...
weiterlesenAuch im Anfang Oktober beginnenden neuen Studienjahr dürfen die Hochschulen über ihre Corona-Maßnahmen selbst entscheiden. Dementsprechend unterschiedlich fallen auch die Regeln aus. Genereller Trend: An den Unis gibt es meist...
weiterlesenHintergrund ist eine Umstrukturierung im Bereich der österreichischen Wissenschaftsdiplomatie.
Von Eva Stanzl Redakteurin
A large survey of students suggests that even Democrats are afraid to air their views on certain subjects. This isn’t healthy, says Samuel Abrams.
By Samuel J. Abrams Twitter: @SamuelAbramsAEI
Mit der Forderung nach 10,6 Prozent mehr Lohn sind die Metaller am Montag in die Herbstlohnrunde gestartet. Es geht um rund 200.000 Beschäftigte und Lehrlinge, die Metaller haben oft Vorbildwirkung für die folgenden Lohnrunden. Die...
weiterlesenWien, Linz (OTS) - In Österreich kommen seit 2020 in vielen Bereichen, vor allem Schulen, Antigen-Schnelltests zur Anwendung. Die Bundesregierung hat der zuständigen Behörde BASG ursprünglich per Gesetz verboten, diese Tests auf...
weiterlesenDas Anfang Oktober beginnende neue Studienjahr bringt an den Universitäten die Einführung einer Mindeststudienleistung für Studienanfänger. Wer im Wintersemester 2022/23 ein Bachelor- oder Diplomstudium beginnt, muss in den ersten...
weiterlesenMentale Gesundheit bildet die Grundlage für Leistungsfähigkeit und Lebensqualität. Das sollten Sie zum Thema Mental Health wissen.
Von Maximiliane Piontek (Autor)