"Horizon Europe": 100 Mrd. Euro für Forschung und Innovation - science.orf.at, 07.06.2018
8 Juni, 2018 - 11:09

77 Milliarden Euro hat die Europäische Union im noch laufenden Förderprogramm „Horizon 2020“ für Forschung und Innovation investiert. Das neue Programm „Horizon Europe“ soll für die Jahre 2021-2027 100 Mrd. Euro bringen, so der Wunsch...

weiterlesen
China und USA werden vom KI-Boom am stärksten profitieren - APA, 06.06.2018
8 Juni, 2018 - 11:07
Baldiger ÖGB-Chef Katzian lässt Kampfmaßnahmen vorbereiten - derstandard.at, 07.06.2018
8 Juni, 2018 - 11:03

GPA-Chef: Arbeitnehmerbewegung soll massiv geschwächt werden.
Wien – GPA-Chef Wolfgang Katzian verschärft den Konfrontationskurs mit der Regierung. Anlässlich einer Betriebsrätekonferenz kündigte der baldige ÖGB-Präsident an, dass...

weiterlesen
Privatsphäre: Facebook teilte Nutzerdaten mit Dutzenden Geräteherstellern - sueddeutsche.de, 06.06.2018
6 Juni, 2018 - 11:33

Facebook teilt Nutzerdaten mit Herstellern von Smartphones und anderen Endgeräten. Es geht um etwa 60 Unternehmen, darunter auch vier chinesische Konzerne, die teils enge Beziehungen zur chinesischen Regierung haben sollen. Facebook...

weiterlesen
Technologiekonzerne: Beim Rennen um die Billion ist Europa nicht mal am Start - diewelt.de, 06.06.2018
6 Juni, 2018 - 11:30

Goldman Sachs hat die Welt neu vermessen: Amerika und China deklassieren Europa in Zukunftstechnologien. Apple, Amazon oder Google kosten an der Börse jetzt schon mehr, als Schweden oder Belgien im Jahr erwirtschaften.
Von Daniel...

weiterlesen
Innovation: Hohe Kosten, wenig Output - science.orf.at, 05.06.2018
5 Juni, 2018 - 17:40

Österreich mangelt es an Effizienz, wenn es um die Förderung von Innovationen geht. Zu diesem Schluss kommt der Rat für Forschung und Technologieentwicklung (RFT) in einem neuen Bericht.
science.ORF.at/APA

Einkommenstransparenz in Österreich: Mythos oder Realität? - awblog.at, 04.06.2018
4 Juni, 2018 - 16:25

Gleichbehandlung ist im österreichischen Recht verankert. Das Gleichbehandlungsgesetz stellt klar, dass im Zusammenhang mit einem Arbeitsverhältnis niemand aufgrund des Geschlechts bei der Festsetzung des Entgelts diskriminiert werden...

weiterlesen
Zusammenarbeit mit US-Militär: Krieg steckt in der DNA des Silicon Valley - sueddeutsche.de, 03.06.2018
5 Juni, 2018 - 17:35

Zahlreiche Konzerne aus dem Silicon Valley arbeiten eng mit dem US-Militär zusammen. Es geht um Verträge in Milliardenhöhe. Auch Google arbeitete an einem Algorithmus, der Drohnen helfen sollte, Kampfziele automatisch zu erkennen. Der...

weiterlesen
Drohnen-Projekt: Google beendet Vertrag mit US-Verteidigungsministerium - ZEIT.de, 02.06.2018
8 Juni, 2018 - 18:39

Google hat sich laut Medienberichten aus dem Drohnen-Projekt mit dem Pentagon zurückgezogen. Mitarbeiter des Konzerns hatten gegen das Project Maven protestiert.
Laut Medienberichten will Google dem US-Verteidigungsministerium...

weiterlesen
Are universities engines or products of economic growth? - timeshighereducation.com, 31.05.2018
31 Mai, 2018 - 21:51

To what extent can universities drive economic development – or vice versa? Rachael Pells explores the ways in which higher education and economic success interact.
By Rachael Pells  Twitter: @rachaelpells

Seiten