Blockchain – Kryptowährungen – das Ende traditioneller Banken und Währungen? - awblog.at, 04.07.2018
4 Juli, 2018 - 21:18

Die Blockchain-Technologie verspricht eine Revolution sämtlicher Vermittler. Ob Banken oder Energieanbieter, die Technik soll Vertrauen zwischen Geschäftspartnern schaffen, ohne auf Institutionen zurückgreifen zu müssen. Kryptowährungen...

weiterlesen
Faßmann und IV wollen mehr Absolventen aus MINT-Bereich - APA, 27.06.2018
27 Juni, 2018 - 17:28
Austrian Institute of Technology will weiter expandieren - APA, 26.06.2018
27 Juni, 2018 - 17:25

Wien (APA) - Das Austrian Institute of Technology (AIT) will seinen "Expansionskurs konsequent fortsetzen", wie Aufsichtsratschef Hannes Androsch betonte. Das Institut hat in der Vorwoche die Mehrheit an der oberösterreichischen...

weiterlesen
Digitale Arbeitsplatzgestaltung. Digital Workplace: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt - computerwoche.de, 25.06.2018
26 Juni, 2018 - 14:17

Konzepte und Ideen für New Work gibt es viele, leider kommen die meisten nur in Ansätzen in den Unternehmen an. Ein Grund: Noch immer sind die Unternehmen zu zaghaft und können nicht alle Möglichkeiten, die Technologien ihnen bieten,...

weiterlesen
Erasmus+-Teilnehmer ließen 2014 fast 40 Millionen Euro in Österreich - APA, 25.06.2018
25 Juni, 2018 - 15:49

Wien (APA) - Studenten, Schüler oder Lehrer, die über das Erasmus+-Programm im Jahr 2014 nach Österreich kamen, gaben hierzulande rund 39,2 Mio. Euro aus. Das ist das Ergebnis einer Studie des Institut für Höhere Studien (IHS) im...

weiterlesen
Amazon: "Wir würden Ihre Daten nie verkaufen" - ZEIT.de, 23.06.2018
23 Juni, 2018 - 23:21

Smarte Lautsprecher wie Echo von Amazon gelten als Datenkraken. David Limp, der die Hardware des Unternehmens verantwortet, sagt: Ohne Personalisierung geht es nicht.
Interview: Anja Reiter

Fabrik der Zukunft: Der Roboter und sein wahres Gesicht - FAZ.net, 23.06.2018
23 Juni, 2018 - 23:20

In der Fabrik der Zukunft werden Mensch und Maschine immer enger zusammenarbeiten. Als Schlüsseltechnologie dafür gilt das Maschine-zu-Maschine-Protokoll.
Von Peter Thomas

Datenschutz: Achtung, Missbrauch! - ZEIT.de, edit. 23.06.2018
23 Juni, 2018 - 23:17

Facebook, Google und andere Konzerne sind zu mächtig geworden. Es wird Zeit, unsere Daten zu verteidigen. So können Sie uns dabei helfen.
Von Holger Stark

Digitaler Wandel: Berufsbilder vor rasantem Umbruch - APA, 22.06.2018
23 Juni, 2018 - 23:12

Wien (APA-Science) - Der digitale Wandel verändert die Arbeitswelt in einem rasanten Tempo. Etablierte Berufsbilder verschwinden, neue Jobprofile entstehen. Wie Unternehmen und Bildungseinrichtungen mit den neuen Herausforderungen...

weiterlesen
Arbeitsbedingungen: Her mit dem Homeoffice! - ZEIT.de, 23.06.2018
23 Juni, 2018 - 23:11

Wir brauchen ein Recht auf Arbeiten daheim. Das wäre gut für Firmen und Angestellte. Und würde Deutschland zum Vorreiter machen.
Ein Gastbeitrag von Johannes Vogel

Seiten