Science Fiction: Berufe, die es noch nicht gibt - diepresse.com, o.D.
11 April, 2018 - 10:03
25-Stunden-Woche: "Wollt ihr weniger arbeiten und genauso viel verdienen?" - ZEIT.de, 10.04.2018
11 April, 2018 - 10:02

Das fragte der Unternehmer Lasse Rheingans seine Mitarbeiter. Seitdem arbeiten sie fünf Stunden am Tag. Aber lohnt sich das auch?
Seine Work-Life-Balance sei seit ein paar Wochen richtig im Arsch, sagt Lasse Rheingans. Es ist 21...

weiterlesen
Künstliche Intelligenz könnte BIP um 1,2 Prozent steigern - APA, 09.04.2018
9 April, 2018 - 23:20

Wien (APA) - Künstliche Intelligenz (KI) ist in der Industrie erst seit wenigen Jahren ein Thema, seit einem Jahr mit steiler Kurve nach oben. Die Transformation geschieht mit einer unglaublichen Geschwindigkeit, wobei neben den USA...

weiterlesen
Tech-Unternehmen: Plötzlich sind die Giganten verwundbar - sueddeutsche.de, 03.04.2018
3 April, 2018 - 22:47

Ein Konflikt mit Donald Trump belastet aktuell Amazon. Die Tech-Giganten des 21. Jahrhunderts haben Schwachstellen. Fast zeitgleich sind Amazon, Facebook, Intel und Tesla in eine Krise geraten. Die Gründe für die Turbulenzen sind...

weiterlesen
Datenklau: Mitarbeiter, die zu Innentätern wurden - computerwoche.de, 28.03.2018
3 April, 2018 - 22:39

Wie "funktionieren" Innentäter? Wir erzählen die Geschichten von sieben Angestellten, die die Systeme ihres eigenen Unternehmens kompromittiert haben.
Sie können so viele Mauern bauen wie Sie wollen und alle Ressourcen aufwenden,...

weiterlesen
Under Armour: Hacker fangen Fitnessdaten von 150 Millionen App-Nutzern ab - ZEIT.de, 30.03.2018
3 April, 2018 - 22:38

Auf den Datenskandal bei Facebook folgt der nächste: Der Sportartikelhersteller Under Armour hat einen Hackerangriff auf seine Kalorienzähler-App eingeräumt.
Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, AFP, ces

Starker Fokus auf Wirtschaftsnischen - diepresse.com, 30.03.2018
31 März, 2018 - 23:45

Statt staatlichen Universitäten in Sachen Wirtschaftsstudien direkt den Kampf anzusagen, setzen die privaten Unis mit Spezialisierungen auf Alternativen für wirtschaftsinteressierte Studierende.
Von Christian Scherl 

Humanoide Roboter: Menschlichkeit ist ineffizient - NZZ.ch, 28.03.2018
29 März, 2018 - 00:19

Vermehrt werden im Dienstleistungssektor humanoide Roboter als animierte Schnittstelle zum Menschen eingesetzt. Das Ergebnis ist zumeist ineffiziente Kommunikation.
Von Patrick Hunger

Digitalisierung: So kommen wir als Gesellschaft da durch - awblog.at, 26.03.2018
26 März, 2018 - 17:02

Was in der Debatte über neue technische Möglichkeiten oft untergeht: Die Gestaltung der Digitalisierung ist eine hoch politische Frage. Die Interessen von Arbeit und Kapital, von öffentlich und privat, von ArbeitnehmerInnen und...

weiterlesen
Cambridge response to Facebook data scandal ‘inadequate’ - timeshighereducation.com, 23.03.2018
23 März, 2018 - 14:08

University has distanced itself from controversial researcher, but critic argues that it has failed to live up to own ethics code.
By David Matthews  Twitter: @DavidMJourno

Seiten