Die ÖH unterstützt die 2G-Einführung an Hochschulen. Dafür braucht es eine gesetzliche Grundlage und einen gemeinsamen Diskurs um Unklarheiten zu klären.
Der Rektor der Uni Salzburg, Hendrik Lehnert, stellte sich am Dienstag dem Senat.
Hendrik Lehnert, der umstrittene Rektor der Uni Salzburg, will trotz Krisen und Skandalen weitere vier Jahre im Chefsessel anhängen. Ob Unirat und...
Die Universitäten wollen im mit März beginnenden Sommersemester "in fast allen Bereichen" zum Präsenzbetrieb zurückkehren. Das hat die Präsidentin der österreichischen Universitätenkonferenz (uniko), Sabine Seidler, nach einer Sitzung...
weiterlesenIn immer mehr Firmen wird nahezu der gesamte Arbeitsalltag digital aufgezeichnet. Die Analyse von Daten über Arbeitstätigkeiten und Verhaltensweisen wird schnell zur permanenten Überwachung und Kontrolle. Während betriebliche Abläufe...
weiterlesenPandemiebedingte Problemfelder: Online-Prüfungen, Auslandsstudien und Studierendenheime
Innsbruck-Wien (OTS) - Die Universitätengewerkschaft unterstützt Impfungen als Akt der Solidarität, des Schutzes von Vulnerablen und des Selbstschutzes, appelliert aber an den Sachverstand der Universitätsleitungen bei Überlegungen zur...
weiterlesenHochschulen entscheiden bei den Zutrittsregeln selbst. Auch wenn die Wirtschaftsuni nun 2G umsetzt, lautet die Vorgabe meist: genesen, geimpft oder getestet.
Von Gudrun Ostermann
Continental students disappearing as post-Brexit funding rules kick in.
By Simon Baker Twitter: @HigherBaker
Ohne Impfung kein Studium und auch kein Job an der WU Wien: Rektorin Edeltraud Hanappi-Egger hofft, dass dadurch bald wieder voller Präsenzbetrieb möglich ist.
Interview: Von Lisa Nimmervoll
Die Paris Lodron Universität Salzburg hat eine Digitalisierungsoffensive gestartet. Mit der neuen Fakultät "Digital and Analytical Science" (DAS), die mit Jahresbeginn installiert wurde, in dieser Form derzeit einzigartig in Österreich...
weiterlesen