Ex-Wissenschaftsminister Heinz Faßmann (ÖVP) soll Interesse am Job des ÖAW-Präsidenten haben.
In der Akademie der Wissenschaften (ÖAW) steht ein Führungswechsel an. Ex-Minister Faßmann soll Interesse haben. Auch die Unis in Wien,...
2022 werden zahlreiche Spitzenjobs an den heimischen Unis und Forschungseinrichtungen neu besetzt: Die drei größten Hochschulen des Landes – die Universitäten Wien, Graz und Innsbruck – brauchen neue Rektoren. An der Österreichischen...
weiterlesenConscripting industry players into research assessment roles will also turn the grant application process into ‘Frankenstein’s monster’.
By John Ross Twitter: @JohnRoss49
Eine Initiative von Nachwuchswissenschaftern kritisiert, dass die Novelle die Unsicherheit akademischer Karrieren noch verschärft. Probleme zeigen sich schon bei der Abdeckung der Lehre.
Von Theo Anders
Nachwuchswissenschafter fordern eine Abschaffung der Kettenvertragsregelung an den Universitäten. Stattdessen sollten unbefristete Verträge zur Normalität werden, hieß es am Mittwoch bei einem Online-Pressegespräch der Initiative "...
weiterlesenAktuell finden die Leistungsvereinbarungsverhandlungen zwischen Universitäten und Bundesministerium für Bildung für die Jahre 2022 und 2025 statt. Hier wird die konkrete Umsetzung des im Frühjahr 2021 novellierten Universitätsgesetzes...
weiterlesenDas Zentrum für österreichisches und europäisches Hochschulrecht sowie Hochschulgovernance (ZHR) an der Universität Graz lädt Sie herzlich zu einer aktuellen Online-Diskussion ein:
„Haben sich...
Rektor Oliver Vitouch bleibt Stellvertreter.
The Florida governor’s control over the make-up of public universities’ boards makes recent controversies unsurprising, says Mei Lan Frame.
By Mei Lan Frame
The financial effects of Covid may cause disadvantaged college applicants to panic, unclear how to apply for aid or too ashamed to do so, says Amy Glynn.
By Amy Glynn Twitter: @AmyGlynn15