Am Donnerstag hat der Universitätsrat der Universität Innsbruck ein neues Rektorat bestellt. Auf Vorschlag der künftigen Rektorin Veronika Sexl wird es vier Vizerektorate geben. Das gesamte Rektorat wird am 1. März das Amt antreten,...
weiterlesenEine Studie diagnostiziert einen dramatischen Rückgang des Anteils innovativer wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Patente. Über die Gründe wird munter spekuliert.
Ein Kommentar von Sibylle Anderl
Studienbedingungen und Studienzulassung weiterhin an vorderster Stelle bei eingebrachten Anliegen.
Die Kunsthistorikerin an der amerikanischen Hamline University behandelte ein Mohammed-Bild aus dem 14. Jahrhundert im Unterricht. Nach Kritik verlor sie ihren Job.
(red, 10.1.2023)
Die Wirtschaftsuniversität (WU) Wien feiert heuer den 125. Jahrestag der Gründung ihrer Vorgängerinstitution, der k.k. Exportakademie. Im Rahmen des Jubiläums soll im Juni dann der Umgang mit der NS-Vergangenheit kritisch reflektiert...
weiterlesenDer als "Plagiatsjäger" bekannte Kommunikationswissenschafter Stefan Weber erhebt Vorwürfe gegen den Simulationsforscher Niki Popper. In seinem Blog führt Weber aus, dass Popper in seiner Diplomarbeit (2001) Textstellen über den...
weiterlesenNeben dem amtierenden Rektor befindet sich ein Informatiker und eine Rechtswissenschafterin im Rennen um den Rektorsposten. Der Ball liegt nun beim Senat.
Von Marco Riebler
Whether you are stuck in a rut or have ambitions you’d still like to pursue, adult education gives you a second chance. Six people tell Michael Segalov how taking a course inspired them.
By Michael Segalov
Die Zahl der Studienabschlüsse an den öffentlichen Universitäten ist auf ein Allzeit-Hoch gestiegen. Insgesamt wurden im Studienjahr 2020/21 (letzte verfügbare Daten) 37.359 Abschlüsse registriert - bisheriger Rekord waren 37.312 im...
weiterlesenThe divestment movement can claim victory. But what about all the companies that enable fossil fuel exploitation, asks Zak Coleman.
By Zak Coleman