Kolumne: Feinde Freunde - NZZ.ch, 03.04.2018

Wie verblendet musste man sein, um hinter dem Modell von Facebook nicht den Zynismus zu sehen, der Freundschaften verspricht und Verfügungsgewalt erntet?
Die Erregungsgesellschaft hat viele Eigenschaften, aber eine sticht besonders hervor: ihre unglaubliche Naivität. 
Von Konrad Paul Liessmann

3. Apr. 2018
3. Apr. 2018

Tech-Unternehmen: Plötzlich sind die Giganten verwundbar - sueddeutsche.de, 03.04.2018

Ein Konflikt mit Donald Trump belastet aktuell Amazon. Die Tech-Giganten des 21. Jahrhunderts haben Schwachstellen. Fast zeitgleich sind Amazon, Facebook, Intel und Tesla in eine Krise geraten. Die Gründe für die Turbulenzen sind verschieden, doch die Nervosität ist in den Konzernen gleichermaßen groß. An den Börsen wurden bei den jüngsten Abstürzen Milliarden vernichtet. Und die Firmen-Chefs kritisieren sich auf einmal gegenseitig.
Von Claus Hulverscheidt, Jannis Brühl und Kathrin Werner, New York

3. Apr. 2018
3. Apr. 2018

Meldungsübersicht ÜBERWACHUNGSPAKET ÖSTERREICH: Regierung beschließt Bundestrojaner und Lockerung des Briefgeheimnisses - derstandard.at, 21.02.2018 (Meldungen editiert am 20.04.2018)

Die Regierungsparteien haben am Mittwoch ihr sogenanntes Sicherheitspaket auf den Weg gebracht.
Bis vor wenigen Monaten sprach sich die FPÖ vehement gegen den Einsatz eines sogenannten Bundestrojaners und die Ausweitung von staatlicher Überwachung aus. Das hat sich geändert. Geht es nach dem Willen der türkis-blauen Regierung, wird die staatliche Überwachungssoftware bald durch Österreich galoppieren.
Von Markus Sulzbacher
UPDATE 20.04.2018: Überwachungspaket vom Nationalrat beschlossen! (s.u.)

3. Apr. 2018
23. Apr. 2018

Datenklau: Mitarbeiter, die zu Innentätern wurden - computerwoche.de, 28.03.2018

Wie "funktionieren" Innentäter? Wir erzählen die Geschichten von sieben Angestellten, die die Systeme ihres eigenen Unternehmens kompromittiert haben.
Sie können so viele Mauern bauen wie Sie wollen und alle Ressourcen aufwenden, die Ihnen zur Verfügung stehen: Wenn Ihr Feind im Inneren des Gemäuers lauert, blüht Ihnen nichts Gutes. Die Chancen, dass Ihr Unternehmen es eines Tages mit einem Innentäter zu tun bekommt, stehen übrigens ziemlich gut: Laut McAfee liegt der Anteil der Insider an der Gesamtheit aller Sicherheitsvorfälle bei 43 Prozent.
von Christina Wood (Autor)  und Florian Maier (Redakteur) 

3. Apr. 2018
3. Apr. 2018

Seiten