25-Stunden-Woche: "Wollt ihr weniger arbeiten und genauso viel verdienen?" - ZEIT.de, 10.04.2018

Das fragte der Unternehmer Lasse Rheingans seine Mitarbeiter. Seitdem arbeiten sie fünf Stunden am Tag. Aber lohnt sich das auch?
Seine Work-Life-Balance sei seit ein paar Wochen richtig im Arsch, sagt Lasse Rheingans. Es ist 21 Uhr, der Geschäftsführer blickt auf sein Smartphone und zieht Bilanz: Er hat heute 15 Stunden gearbeitet. ...
Von Luisa Jacobs

11. Apr. 2018
11. Apr. 2018

China: Künstliche Intelligenz für die totale Kontrolle der Untertanen - sueddeutsche.de, 10.04.2018

Die Pekinger Firma Sensetime sammelt 600 Millionen Dollar für den Ausbau künstlicher Intelligenz ein. Die Technologie spielt eine zentrale Rolle in der Strategie der Regierung.
Künstliche Intelligenz (KI), Gesichtserkennung: "Heiß, ganz heiß" seien die Geschäftsfelder der Firma Sensetime in China im Moment - das hatte die Unternehmenssprecherin Yuan Wei bei einem Besuch der SZ im Pekinger Firmensitz Ende vergangenen Jahres gesagt. 
Von Kai Strittmatter, Peking

11. Apr. 2018
11. Apr. 2018

French say ‘no deal’ to Springer as journal fight spreads - timeshighereducation.com, 09.04.2018

Research institutions, first in Germany and now in France, are finding that publishers do not cut off access to journals – even when they stop paying.
By David Matthews  Twitter: @DavidMJourno

9. Apr. 2018
9. Apr. 2018

„For Science“: Tanzen statt marschieren - science.orf.at, 09.04.2018

Am kommenden Samstag werden beim zweiten „March for Science“ weltweit Tausende Menschen für die Wissenschaft auf die Straßen gehen. In Wien will der Flashmob „Dance for Science“ bereits Freitagabend ein Zeichen setzen.
science.ORF.at/APA

9. Apr. 2018
9. Apr. 2018

Künstliche Intelligenz könnte BIP um 1,2 Prozent steigern - APA, 09.04.2018

Wien (APA) - Künstliche Intelligenz (KI) ist in der Industrie erst seit wenigen Jahren ein Thema, seit einem Jahr mit steiler Kurve nach oben. Die Transformation geschieht mit einer unglaublichen Geschwindigkeit, wobei neben den USA auch China und Indien ganz vorne mitmischen. Österreich, aber auch andere mitteleuropäische Länder wie Deutschland, hinken hinterher, zeigt eine BCG-Untersuchung.

9. Apr. 2018
9. Apr. 2018

Seiten