News Einleitungstext

HERZLICH WILLKOMMEN BEIM UniversitätsLehrerInnenVerband (ULV) INNSBRUCK mit News zu Unipolitik, Rechtsfragen, Arbeitsplatzthemen, Trends, u.a.m.
Der ULV ist die unabhängige Interessenvertretung des gesamten wissenschaftlichen Personals an österreichischen Universitäten seit mehr als 65 Jahren! Wir kümmern uns um Ihre/Deine Anliegen - sowohl auf universitärer Ebene als auch österreichweit. Wir verfassen u.a. Stellungnahmen (z.B. zu UG-Gesetzesentwürfen), organisieren Veranstaltungen, führen regelmäßig Umfragen durch, intervenieren an unserer Universität - bei österreichweiten Anliegen ebenso im National- und Bundesrat - für die Verbesserung der universitären Arbeitsbedingungen (z.B. bezüglich § 109 UG). Im Mitgliedsbeitrag von jährlich € 30,- ist zudem eine Rechtsschutzversicherung beinhaltet (Näheres hier).
Mitglied werden?

Kaninchenbau oder Meinungsschau? Wie soziale Medien wirken - APA.at, 31.01.2025
Montag, 3 Februar, 2025 - 19:45

Vor fünf Jahren ereilte die Pandemie Österreich. Die Corona-Welle sollte sich zu einer nachhaltigen Veränderung der gesamten Gesellschaft auswachsen. So gelten Pandemie und Corona-Impfdebatte auch als Auslöser für...

weiterlesen
Experten sorgen sich auch um Verpuffen von Quanteninvestment - APA.at, 31.01.2025
Montag, 3 Februar, 2025 - 19:42

100 Jahre Quantenmechanik feiert man heuer unter dem Dach des von den Vereinten Nationen ausgerufenen "Jahres der Quantenwissenschaften". In Österreich hat dieses Forschungsfeld große Tradition. Über Jahrzehnte...

weiterlesen
Italienische Uni wiederholt Prüfung wegen KI-Schummelei - APA.at, 31.01.2025
Montag, 3 Februar, 2025 - 19:41

An der Universität der norditalienischen Stadt Ferrara müssen mehr als 350 Studentinnen und Studenten eine Psychologie-Prüfung nachschreiben, weil mit Künstlicher Intelligenz (KI) geschummelt wurde. Der Multiple-...

weiterlesen
Peter Riedler bleibt Rektor der Universität Graz - APA.at, 28.01.2025
Montag, 3 Februar, 2025 - 19:20

Peter Riedler bleibt für weitere vier Jahre Rektor der Universität Graz. Der seit 2022 amtierende Chef der größten steirischen Universität wurde vom Senat wie auch dem Universitätsrat einstimmig für eine weitere...

weiterlesen
Ausblick 2025. Das ändert sich 2025 für Arbeitnehmer:innen - goed.at, 19.12.2024
Montag, 3 Februar, 2025 - 19:06

Telearbeit, Schutzklausel für Pensionist:innen oder höheres Kilometergeld – diese und andere neuen Gesetze sollten Arbeitnehmer:innen kennen.
Von Barbara Kasper

KI vor dem Sprung auf das nächste Level - computerwoche.de, 31.01.2025
Montag, 3 Februar, 2025 - 18:50

Künstliche Intelligenz (KI) ist in den meisten Organisationen angekommen. Allerdings müssen noch Weichen für die KI-Transformation gestellt und grundlegende Arbeiten geleistet werden.
Der KI-Einsatz in...

weiterlesen
Fünf "Proof of Concept"-Förderpreise des ERC gehen nach Österreich - APA.at, 23.01.2025
Montag, 3 Februar, 2025 - 18:00

Fünf in Österreich tätige Forscherinnen und Forscher erhalten je einen mit 150.000 Euro dotierten Proof of Concept-Förderpreis (PoC) des Europäischen Forschungsrats ERC, wie dieser am Donnerstag mitteilte. Damit soll...

weiterlesen
Brüssel bestätigt: EU-Förderung für Modul-Uni gestrichen - APA.at, 23.01.2025
Montag, 3 Februar, 2025 - 17:59

Die Brüsseler EU-Kommission hat am Donnerstag auf APA-Anfrage einen "Standard"-Bericht bestätigt, wonach der Wiener Modul-Universität Förderungen aus dem EU-Austauschprogramm Erasmus aufgrund ihrer Verbindung zur...

weiterlesen
Trends Shaping Education 2025: Report - oecd.org, 23.01.2025
Montag, 3 Februar, 2025 - 17:53

Did you ever wonder how rising inequality and polarisation will shape education? Or how advances in artificial intelligence, virtual reality, and other technologies could transform teaching and learning?
Trends...

weiterlesen

Seiten