Washington stellt Ultimatum: TikTok in den USA bald verboten? - computerwoche.de, 18.03.2023
Sonntag, 26 März, 2023 - 10:10

Der beliebten Kurzvideo-App TikTok droht ein Verbot in den USA. Die US-Regierung fordert eine Abspaltung vom chinesischen Mutterkonzern.
Von Kris Wallburg (Autor)

Psychotherapie-Ausbildung könnte an öffentliche Unis wandern - derstandard.at, 19.03.2023
Sonntag, 26 März, 2023 - 10:10

Die Ausbildung soll an Unis besser leistbar werden. Ein Modell mit Bachelor, Master und einer postgradualen Fachausbildung wird diskutiert.
(APA, red, 19.3.2023)

Datenlecks: Was steht über Sie im Internet? - computerwoche.de, 18.03.2023
Sonntag, 26 März, 2023 - 10:09

Der Diebstahl von persönlichen Daten im Internet hat eine neue Dimension erreicht. Nicht nur Hacker und die Werbeindustrie haben es auf Ihre persönlichen Daten, Fotos und Texte abgesehen, sondern auch die Datenkraken der künstlichen...

weiterlesen
Senat der Universität Salzburg legitimierte Zweiervorschlag für Rektorswahl - sn.at, 17.03.2023
Sonntag, 26 März, 2023 - 10:08

Begründung, warum amtierender Rektor nicht nominiert wurde, liegt dem Universitätsrat nun vor.
Von Marco Riebler

Ars Boni 383 Digitalisierung als Risiko? EU-Recht als Lösung? - youtube.com, 17.03.2023
Sonntag, 26 März, 2023 - 10:08

Niolaus Forgó (Department of Innovation and Digitalisation in Law an der Uni Wien) interviewt Winfried Veil, Jurist und Referent im deutschen BMI. Veil begleitete die Ratsverhandlungen zur Datenschutz-Grundverordnung in der für die...

weiterlesen
Baidu stellt KI-Chatbot Ernie vor: Mit enttäuschendem Ergebnis - heise.de, 17.03.2023
Sonntag, 26 März, 2023 - 10:02

Auch in China wird an KI gearbeitet. Baidu hat sein Sprachmodell Ernie freigegeben. Aber nur, "weil der Markt es so will".
Von Eva-Maria Weiß

Global fresh water demand will outstrip supply by 40% by 2030, say experts - theguardian.com, 17.03.2023
Sonntag, 26 März, 2023 - 10:00

Landmark report urges overhaul of wasteful water practices around world on eve of crucial UN summit.
By Fiona Harvey; Environment editor

ChatGPT an der Universität Stuttgart: Ausprobieren, Chancen nutzen, Empfehlungen erarbeiten - uni-stuttgart.de, 17.03.23
Sonntag, 26 März, 2023 - 09:57

Der Chatbot ChatGPT hat das Potenzial, unser Handeln in Lehre und Forschung zu verändern. Für den Einsatz von KI-Tools müssen neue Rahmenbedingungen geschaffen werden. Was die Universität Stuttgart für das Sommersemester 2023 plant.

Bildungsminister Polaschek überlegt Prüfung nach 8. und 9. Schulstufe - kurier.at, 17.03.2023
Sonntag, 26 März, 2023 - 09:41

Ein entsprechender Gesetzesentwurf ist laut Bildungsminister in Arbeit.
Von Elisabeth Hofer

Maschinenlernen: GPT-4: Die neue KI-Generation ist besser – und lässt doch viele Fragen offen - derstandard.at, 17.03.2023
Freitag, 17 März, 2023 - 09:14

Erste Tests zeigen zwar nicht den von manchen im Vorfeld herbeifantasierten großen Sprung, aber doch spezifische Verbesserungen. Unterdessen ist von der Offenheit bei OpenAI nicht mehr viel übrig.
Von Andreas Proschofsky

Seiten